EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Determinanten des Beziehungserfolgs bei der Beschaffung auf elektronischen Märkten

Roland Helm and Wolfgang Stölzle

No 30/2006, Jenaer Schriften zur Wirtschaftswissenschaft (Expired!) from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration

Abstract: Die Zielgröße "Beziehungserfolg" stellt bei der Analyse von B2B-Geschäftsbeziehungen seit langem eine erhebliche Rolle. In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, welche Größen typischer Beziehungsmodelle sich verändern, wenn die Transaktionen über eine elektronische Plattform abgewickelt werden. Neben der theoretischen Analyse werden die Befunde einer entsprechenden empirischen Analyse aufgezeigt.

Keywords: Elektronische Marktplätze; B2B-Geschäftsbeziehungen; Relationale Geschäftsbeziehungen; Beziehungserfolg; Vertrauen; Reputation; Beschaffungsmarketing; E-Business; E-Commerce; E-Procurement (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006-10-11
References: Add references at CitEc
Citations:

Published as "Beziehungserfolg bei der Beschaffung auf elektronischen Märkten - theoretische Analyse und empirische Evidenz" in: Brenner, W.; Wenger, R. (Hrsg.): Elektronische Beschaffung, Springer-Verlag Berlin, Heidelberg (2007), S. 63-81

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:jen:jenasw:2006-30

Access Statistics for this paper

More papers in Jenaer Schriften zur Wirtschaftswissenschaft (Expired!) from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration
Bibliographic data for series maintained by Markus Pasche ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:jen:jenasw:2006-30