EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einige Anmerkungen zur Verwendung des Erwartungswertes

Peter Kischka ()
Additional contact information
Peter Kischka: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialstatistik

No 01/2008, Jena Research Papers in Business and Economics - Working and Discussion Papers (Expired!) from Friedrich Schiller University Jena, School of Economics and Business Administration

Abstract: Der Erwartungswert spielt in den Wirtschaftswissenschaften bei vielen Problemen, in denen stochastische Einflüsse berücksichtigt werden, eine zentrale Rolle. Dies kann unmittelbar der Fall sein, indem der Erwartungswert einer monetären Zielgröße optimiert wird, dies kann z. B. auch im Zusammenhang mit einem Risikomaß (mean-deviation-rules) oder auch in Form des Erwartungsnutzens, d. h. des Erwartungswerts des Nutzens, der Fall sein. In dieser Arbeit werden teilweise bekannte Einwendungen gegen die Verwendung des Erwartungswerts beschrieben und Möglichkeiten aufgezeigt, diesen Rechnung zu tragen. Im Rahmen eines in der Betriebswirtschaftslehre weit verbreiteten Entscheidungsszenarios (Newsvendor-Modell) werden weitere grundlegende Einwendungen gegen die Verwendung des Erwartungswerts aufgezeigt.

Keywords: Erwartungswert; Gesetz der großen Zahlen; Newsvendor-Modell (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008-02-26
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://oweb.b67.uni-jena.de/Papers/wp-jbe200801.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:jen:jenjbe:2008-01

Access Statistics for this paper

More papers in Jena Research Papers in Business and Economics - Working and Discussion Papers (Expired!) from Friedrich Schiller University Jena, School of Economics and Business Administration
Bibliographic data for series maintained by Markus Pasche ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:jen:jenjbe:2008-01