EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Endogene Mischung von Nachfrageverteilungen im Newsvendor-Modell

Annett Brandtner (), Peter Kischka () and Marko Schneider ()
Additional contact information
Annett Brandtner: Universität Jena, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialstatistik
Peter Kischka: Universität Jena, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialstatistik
Marko Schneider: Universität Jena, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialstatistik

No 09/2008, Jena Research Papers in Business and Economics - Working and Discussion Papers (Expired!) from Friedrich Schiller University Jena, School of Economics and Business Administration

Abstract: In dieser Arbeit wird ein zentrales Entscheidungsmodell der Betriebswirtschaftslehre, das so genannte Newsvendor-Modell, dahingehend erweitert, dass nicht von einer gegebenen Nachfrageverteilung ausgegangen wird, sondern mehrere - zur Vereinfachung der Darstellung zwei - Nachfrageverteilungen als möglich angesehen werden. Es werden die Auswirkungen stochastischer Dominanzbeziehungen auf optimale Entscheidungen und optimale Gewinne untersucht sowie eine endogen bestimmte Mischung der Verteilungen definiert.

Keywords: Newsvendor-Modell; stochastische Dominanz; Mischung von Verteilungen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008-05-09
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:jen:jenjbe:2008-09

Access Statistics for this paper

More papers in Jena Research Papers in Business and Economics - Working and Discussion Papers (Expired!) from Friedrich Schiller University Jena, School of Economics and Business Administration
Bibliographic data for series maintained by Markus Pasche ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:jen:jenjbe:2008-09