Umschlagbahnhöfe aus entscheidungsorientierter Sicht
Michael Kellner and
Nils Boysen ()
Additional contact information
Michael Kellner: Chair of Operations Management, Friedrich-Schiller-University Jena
Nils Boysen: Chair of Operations Management, Friedrich-Schiller-University Jena
No 16/2008, Jena Research Papers in Business and Economics - Working and Discussion Papers (Expired!) from Friedrich Schiller University Jena, School of Economics and Business Administration
Abstract:
Trotz intensiver Fördermaßnahmen für die Bahn durch den Bund und die EU verlagert sich das Transportaufkommen immer weiter in Richtung der Straße. Nachteile der Bahn bestehen etwa in einer geringeren Durchschnittsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit sowie einer geringen Flexibilität. Durch die effiziente Planung des Containerumschlags in Umschlagbahnhöfen können die Nachteile der Bahn jedoch abgemildert werden. Dieser Beitrag beschreibt neben dem grundlegenden Aufbau von Umschlagbahnhöfen die wichtigsten strategischen, taktischen und operativen Planungsprobleme zur Ermöglichung eines effizienten Containerumschlags.
Date: 2008-10-01
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://oweb.b67.uni-jena.de/Papers/wp-jbe200816.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:jen:jenjbe:2008-16
Access Statistics for this paper
More papers in Jena Research Papers in Business and Economics - Working and Discussion Papers (Expired!) from Friedrich Schiller University Jena, School of Economics and Business Administration
Bibliographic data for series maintained by Markus Pasche ().