EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Shortfall-Risiko/Excess-Chance-Entscheidungskalküle: Grundlagen und Beziehungen zum Bernoulli-Prinzip

Peter Albrecht (), Raimond Maurer () and Matthias Möller
Additional contact information
Peter Albrecht: Sonderforschungsbereich 504, Postal: L 13, 15, D-68131 Mannheim
Matthias Möller: WGZ Bank, Postal: Düsseldorf

No 97-17, Sonderforschungsbereich 504 Publications from Sonderforschungsbereich 504, Universität Mannheim, Sonderforschungsbereich 504, University of Mannheim

Abstract: In dieser Arbeit soll ein einheitlicher konzeptualer Zugang zur Quantifizierung des Verlustpotentials (Risiko) eines zufallsabhängigen finanziellen Ergebnisses dargestellt werden. Die Maße des (Lower Partial Moments)-Typus sind hierin als Spezialfall enthalten. Eine solche Vorgehensweise eröffnet zugleich eine neue Interpretationsmöglichkeit von Shortfall-Risikomaßen. Zum zweiten wird die Klasse der Shortfall-Risiko-Erwartungswert (SR/E)-Kalküle vorgestellt und ihre Beziehungen zum Bernoulli-Prinzip beleuchtet. Zum dritten wird symmetrisch zur Quantifizierung des Risikopotentials durch Shortfall-Risikomaße die Quantifizierung des Gewinnpotentials (Chance) durch Excess-Chancemaße vorgeschlagen. Schließlich wird die Klasse der Shortfall-Risiko/Excess-Chance (SR/EC)-Kalküle eingeführt und auch deren Beziehungen zum Bernoulli-Prinzip untersucht.

Pages: 32 pages
Date: 1997-06-01
Note: Financial support from the Deutsche Forschungsgemeinschaft, SFB 504, at the University of Mannheim, is gratefully acknowledged.
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:xrs:sfbmaa:97-17

Ordering information: This working paper can be ordered from

Access Statistics for this paper

More papers in Sonderforschungsbereich 504 Publications from Sonderforschungsbereich 504, Universität Mannheim Contact information at EDIRC., Sonderforschungsbereich 504, University of Mannheim
Bibliographic data for series maintained by Carsten Schmidt ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:xrs:sfbmaa:97-17