EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Raumwirksamkeit der Digitalisierung

Dirk Engelke, Jens-Peter Grunau, Karl-Heinz Hoffman, Jonas Rakelmann, Walter Schönwandt, Hans-Peter Tietz, Christoph Trinemeier, Sebastian Wilske, Ulrich Seewer and Monika Starzak

No 136, Positionspapier aus der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: Digitalisierung bedarf konkreter räumlicher Steuerung, und hierbei spielt die Regionalplanung und -entwicklung eine zentrale Rolle. Die Arbeitsgruppe "Raumwirksamkeit der Digitalisierung" der LAG Baden-Württemberg hat zentrale Empfehlungen erarbeitet, die die Bereiche "Steuerung des Ausbaus der digitalen Netze", "Daseinsvorsorge und Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse" und "Datenverfügbarkeit und Planungsprozesse" adressieren und unterlegt diese mit Impulsen für die Regionalentwicklung selbst, für politische Rahmenbedingungen und für die Planungswissenschaften.

Keywords: Digitalisierung; Regionalplanung und -entwicklung; Planungsprozesse; Steuerung; digitalization; regional planning and development; planning processes; governance (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/262269/1/1812791984.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlpos:136

Access Statistics for this paper

More papers in Positionspapier aus der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:arlpos:136