Positionspapier aus der ARL
From ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this working paper series.
Track citations for all items by RSS feed
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 143: Handlungsempfehlungen für die planerische Steuerung der Krankenhausversorgung in Nordwestdeutschland

- Sabine Baumgart, Heike Köckler, Stephan Löb, Georg Seibert, Raphael Sieber, Martin Sondermann, Wiebke Störmann, Thomas Wieland and Sebastian Winter
- 142: Die Zukunft der Regionen in Nordrhein-Westfalen gestalten: Eine gemeinsame Aufgabe von Regionalplanung und Regionalentwicklung

- Heiner Brockhagen, Jakob Busse von Colbe, Rainer Danielzyk, Reimar Molitor, Angelika Münter, Annette Notnagel, Tana Petzinger, Matthias Schmied, Stefan Thabe, Christoph van Gemmeren, Maria T. Wagener, Ralf Weidmann and Thorsten Wiechmann
- 141: Ökosystemleistungen in der räumlichen Planung einsetzen: Chancen und Handlungsoptionen

- Sonja Deppisch, Anna Pyka, Rieke Hansen, Barbara Warner, Christian Albert, Alexandra Dehnhardt, Christine Fürst, Gesa Geißler, Nadine Gerner, Stefan Marzelli, Christian Poßer, Joachim Rathmann, Linda Schrapp and Christoph Schröter-Schlaack
- 140: Lignite planning, structural change and coal phase-out in Germany

- Andreas Berkner, Gesa Dähnhardt, Jan Falke, Angiola König, Kerstin Kynast, Karina Lüdenbach, Vera Müller, Alexandra Renz, Marion Schilling, Michael Sehrig, Tobias Thieme, Thomas Tschetschorke, Gerit Ulmen, Sascha Wisniewski, Wolfgang Zettwitz, Barbara Mayr-Bednarz and Tanja Mölders
- 139: Mit Regionalplanung die Zukunft gestalten

- Manuela Hahn, Thomas Kiwitt and Axel Priebs
- 138: Risikobasierter Hochwasserschutz durch Regionalplanung

- Rainer Danielzyk, Wolfgang Durner, Klaus Einig, Stefan Greiving, Susan Grotefels, Holger Janssen, Axel Priebs, Marco Pütz, Frank Reitzig, Petra Schmidt-Kaden, Kerstin Schürholt, Armin von Weschpfennig and Thorsten Wiechmann
- 137: COVID-19 pandemic: Lessons for spatial development

- Mazda Adli, Sabine Baumgart, Klaus J. Beckmann, János Brenner, Gabriele Bolte, Stefan Gärtner, Andrea Hartz, Carola Havekost, Dietrich Henckel, Heike Köckler, Caroline Kramer, Sebastian Krätzig, Gesa Matthes, Sebastian Völker and Ralf Winter
- 136: Raumwirksamkeit der Digitalisierung

- Dirk Engelke, Jens-Peter Grunau, Karl-Heinz Hoffman, Jonas Rakelmann, Walter Schönwandt, Hans-Peter Tietz, Christoph Trinemeier, Sebastian Wilske, Ulrich Seewer and Monika Starzak
- 135: Braunkohlenplanung, Strukturwandel und Kohleausstieg in Deutschland

- Andreas Berkner, Gesa Dähnhardt, Jan Falke, Angiola König, Kerstin Kynast, Karina Lüdenbach, Vera Müller, Alexandra Renz, Marion Schilling, Michael Sehrig, Tobias Thieme, Thomas Tschetschorke, Gerit Ulmen, Sascha Wisniewski and Wolfgang Zettwitz
- 134: Regionalplanung für einen raumverträglichen Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen (FPV)

- Klaus Einig, Jörg Knieling, Stefanie Mattern, Stefano Panebianco, Petra Ilona Schmidt-Kaden, Christoph Trinemeier, Roland Wernig and Hildegard Zeck
- 133: Safeguarding open spaces in the Alpine region

- Blanka Bartol, Jernej Červek, Benoît Fanjeau, Lenča Humerca Šolar, Hubert Job, Andreas Klee, Peter Laner, Florian Lintzmeyer, Constantin Meyer, Živa Novljan, Andre Omizzolo, Luisa Pedrazzini, Guido Plassmann, Sergeja Praper Gulič, Arthur Schindelegger, Philipp Vesely and Sylvie Vigneron
- 132: Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Daseinsvorsorge": Teil-Positionspapier 4

- Stephanie Arens, Alexandra Bradtke, Thomas Claßen, Rainer Danielzyk, Bernd Droste, Ulrich Harteisen, Heike Jaehrling, Kerstin Jochimsen, Ulrike Grabski-Kieron, Pia Lippert, Hildegard Schröteler-von Brandt, Simone Simone Thiesing, Ralf Weidmann and André Wolf
- 131: Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt": Teil-Positionspapier 3

- Stephanie Arens, Alexandra Bradtke, Thomas Claßen, Rainer Danielzyk, Bernd Droste, Ulrich Harteisen, Heike Jaehrling, Kerstin Jochimsen, Ulrike Grabski-Kieron, Pia Lippert, Hildegard Schröteler-von Brandt, Simone Simone Thiesing, Ralf Weidmann and André Wolf
- 130: Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wohn- und Siedlungsentwicklung": Teil-Positionspapier 2

- Stephanie Arens, Alexandra Bradtke, Thomas Claßen, Rainer Danielzyk, Bernd Droste, Ulrich Harteisen, Heike Jaehrling, Kerstin Jochimsen, Ulrike Grabski-Kieron, Pia Lippert, Hildegard Schröteler-von Brandt, Simone Simone Thiesing, Ralf Weidmann and André Wolf
- 129: Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wirtschaft und Arbeit": Teil-Positionspapier 1

- Stephanie Arens, Alexandra Bradtke, Thomas Claßen, Rainer Danielzyk, Bernd Droste, Ulrich Harteisen, Heike Jaehrling, Kerstin Jochimsen, Ulrike Grabski-Kieron, Pia Lippert, Hildegard Schröteler-von Brandt, Simone Simone Thiesing, Ralf Weidmann and André Wolf
- 128: Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Rahmen-Positionspapier

- Stephanie Arens, Alexandra Bradtke, Thomas Claßen, Rainer Danielzyk, Bernd Droste, Ulrich Harteisen, Heike Jaehrling, Kerstin Jochimsen, Ulrike Grabski-Kieron, Pia Lippert, Hildegard Schröteler-von Brandt, Simone Simone Thiesing, Ralf Weidmann and André Wolf
- 127: Onlinehandel und Raumentwicklung: Neue Urbanität für alte Zentren!

- Sabine Baumgart, Thomas Berger, Rainer Danielzyk, Nina Hangebruch, Sarah Mietz, Frank Osterhage, Tana Petzinger, Stefan Postert, Sven Sander, Peter Scholz, Stefan Thabe, Claus-Christian Wiegandt and Irene Wiese-von Ofen
- 126: Kommunalfinanzen in und nach der Covid-19-Pandemie

- Ivo Bischoff, Dörte Diemert, Thomas Döring, Martina Eckardt, Markus Eltges, Gisela Färber, Verena Göppert, Matthias Wohltmann and Hans-Martin Zademach
- 125: Rethinking the provision of public services and equivalent living conditions: Perspectives and fields of action

- Elke Bojarra-Becker, Klaus J. Beckmann, Rainer Danielzyk, Peter Dehne, Markus Eltges, Heike Köckler, Anne Ritzinger, Gerd Schäde, Jan Matthias Stielike and Alexandra Tautz
- 124: Migration and spatial development

- Rolf-Dieter Postlep, Anne Ritzinger and Annette Spellerberg
- 123: Multilocal living and spatial development

- Rainer Danielzyk, Andrea Dittrich-Wesbuer, Cédric Duchêne-Lacroix, Tatjana Fischer, Nicola Hilti, Manfred Perlik, Knut Petzold, Anne Ritzinger, Joachim Scheiner, Gabriele Sturm, Cornelia Tippel and Christine Weiske
- 122: Postwachstum und Raumentwicklung: Denkanstöße für Wissenschaft und Praxis

- Benjamin Best, Heike Brückner, Martina Hülz, Britta Klagge, Bastian Lange, Samuel Mössner, Sebastian Norck, Marco Pütz, Anne Ritzinger, Benedikt Schmid, Christian Schulz, Viola Schulze Dieckhoff and Sabine Weck
- 121: Der Beitrag nachhaltiger Raumentwicklung zur großen Transformation: Impulse für neue Strategien

- Barbara Warner, Barbara Malburg-Graf, Sabine Hofmeister, Helga Kanning and Walter Kufeld
- 120: Brexit: Neue Herausforderungen für ein neues Europa

- Sabine Baumgart, Rainer Danielzyk, Sabine Dörry, Martina Hülz, Jürgen Matthes, Martin Orth, Volker Schmidt-Seiwert, Peter Schmitt and Gerald Wood
- 119: München als 8. bayerischer Regierungsbezirk?! Überlegungen und Vorschläge zu einer Verwaltungsstrukturreform auf der mittleren staatlichen Ebene in Oberbayern

- Thomas Bläser, Stefan Esch, Ulrich Höhnberg, Andreas Klee, Peter Lintner, Reinhard Paesler and Raymond Saller
- 118: SARS-CoV-2-Pandemie: Was lernen wir daraus für die Raumentwicklung?

- Mazda Adli, Sabine Baumgart, Klaus J. Beckmann, János Brenner, Gabriele Bolte, Stefan Gärtner, Andrea Hartz, Carola Havekost, Dietrich Henckel, Heike Köckler, Caroline Kramer, Sebastian Krätzig, Gesa Matthes, Sebastian Völker and Ralf Winter
- 117: Neuorientierung der Raumordnung in Bayern

- Manfred Miosga, Sebastian Büchs, Simon Dudek, Andreas Klee, Ralf Klein, Christiane Odewald, Reinhard Paesler, Theophil Weick and Hans-Martin Zademach
- 116: Zukunft der (Stadt-)Zentren ohne Handel? Neue Impulse und Nutzungen für Zentren mit Zukunft

- Klaus Mensing, Ulrike Anders, Jörg Fanelli-Falcke, Arndt Hauschild, Markus Löwer, Ulrike Mansfeld, Jens Nussbaum, Juliane Ribbeck-Lampel, Götz von Rohr, Juana Schulze, Martin Sondermann and Kathrin Wiellowicz
- 115: Raumordnung: Anwalt für gleichwertige Lebensverhältnisse und regionale Entwicklung. Eine Positionsbestimmung

- Ludwig Scharmann, Axel Priebs, Klaus Einig, Gerold Janssen and Andreas Stefansky
- 114: Small town research in Germany - Status quo and recommendations

- Lars Porsche, Annett Steinführer, Stephan Beetz, Peter Dehne, Stefan Fina, Katrin Großmann, Tim Leibert, Anita Maaß, Heike Mayer, Antonia Milbert, Robert Nadler and Martin Sondermann
- 113: Kleinstadtforschung

- Lars Porsche, Annett Steinführer, Stephan Beetz, Peter Dehne, Stefan Fina, Katrin Großmann, Tim Leibert, Anita Maaß, Heike Mayer, Antonia Milbert, Robert Nadler and Martin Sondermann
- 112: Spatial and transport development in European corridors - Example corridor: Orient/East-Med. Connecting and competing in spaces of European importance

- Klaus Beckmann, Peter Endemann, Irini Frezadou, Bernhard Heinrichs, Petra Heldt, Bardo Hörl, Mathias Niedermaier, Ana Perić, Bernd Scholl, Walter Schönwandt, Jürgen Siegmann, Hans-Peter Vetsch, Andreas Voigt and Sabine Zillmer
- 111: Begrenzung der Flächenneuinanspruchnahme in Bayern

- Jacoby, Christian (Ed.), Job, Hubert (Ed.), Kment, Martin (Ed.) and Miosga, Manfred (Ed.)
- 110: Reurbanisierung in nordwestdeutschen Städten und Regionen: Befunde, Handlungsempfehlungen, Forschungsbedarf

- Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Ed.)
- 109: Ältere Einfamilienhausgebiete im Umbruch: Eine unterschätzte planerische Herausforderung - Zur Situation in Nordrhein-Westfalen

- Brigitte Adam, Jürgen Aring, Andrea Berndgen-Kaiser, Uta Hohn, Kerstin Jochemsen, Theo Kötter, Christian Krajewski, Bernd Mielke, Angelika Münter, Yasemin Utku, Dominik Weiß, Irene Wiese-von Ofen and Philipp Zakrzewski
- 108: Daseinsvorsorge und gleichwertige Lebensverhältnisse neu denken: Perspektiven und Handlungsfelder

- Elke Bojarra-Becker, Klaus J. Beckmann, Rainer Danielzyk, Peter Dehne, Markus Eltges, Heike Köckler, Anne Ritzinger, Gerd Schäde, Jan Matthias Stielike and Alexandra Tautz
- 107: Großschutzgebiete, Biodiversität und räumliche Planung

- Stefan Heiland, Eckhard Jedicke, Hubert Job, Peter Meyer, Birte Nienaber, Tobias Plieninger, Marco Pütz, Sven Rannow, Eick von Ruschkowski, Barbara Warner and Manuel Woltering
- 106: Biotopverbund Nordwest: Der Beitrag der Raumordnung

- Marita Böttcher, Carolin Galler, Jürgen Gemperlein, Alexander Harms, Dirk Hürter, Jochen Kreß, Nora Kretzschmar, Stephan Löb, Heinrich Reck, Stefan Rüter, Björn Schulz and Hans Stökl
- 105: Migration und Raumentwicklung

- Rolf-Dieter Postlep, Anne Ritzinger and Annette Spellerberg
- 104: Multilokale Lebensführung und räumliche Entwicklungen

- Rainer Danielzyk, Andrea Dittrich-Wesbuer, Cédric Duchêne-Lacroix, Tatjana Fischer, Nicola Hilti, Manfred Perlik, Knut Petzold, Anne Ritzinger, Joachim Scheiner, Gabriele Sturm, Cornelia Tippel and Christine Weiske
- 103: Leitbilder und Handlungsstrategien der Raumentwicklung in Deutschland: Stellungnahme zum zweiten Entwurf der MKRO (2015)

- Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Ed.)
- 102: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen

- Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Ed.)
- 101: Response to the European consultation on the future of the Europe 2020 Strategy

- Kai Böhme, Maros Finka, Evelyn Gustedt, Karl Peter Schön, Franziska Sielker and Sabine Zillmer
- 100: Territoriale Gliederung des deutschen Bundesstaates – Probleme und Reformoptionen

- Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Ed.)
- 99: Raumordnungsverfahren – Chance für eine frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Planung

- Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Ed.)
- 98: Der Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen im Entwurf: Zwischen Prozess und Plan

- Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Ed.)
- 97: Umwelt- und Gesundheitsaspekte im Programm Soziale Stadt - Ein Plädoyer für eine stärkere Integration

- Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Ed.)
- 96: Leitbilder und Handlungsstrategien der Raumentwicklung in Deutschland 2013

- Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Ed.)
- 95: Raumentwicklung 3.0 – Thesen zur Zukunft der räumlichen Planung

- Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Ed.)
- 94: Privilegierung von Außenbereichsvorhaben i. S. d. § 35 BauGB

- Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Ed.)
|
Papers sorted by number 143 93
|