EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ökosystemleistungen in der räumlichen Planung einsetzen: Chancen und Handlungsoptionen

Sonja Deppisch, Anna Pyka, Rieke Hansen, Barbara Warner, Christian Albert, Alexandra Dehnhardt, Christine Fürst, Gesa Geißler, Nadine Gerner, Stefan Marzelli, Christian Poßer, Joachim Rathmann, Linda Schrapp and Christoph Schröter-Schlaack

No 141, Positionspapier aus der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: Das Konzept der Ökosystemleistungen bietet eine Möglichkeit, um Natur und Landschaft zu schützen und nachhaltig zu nutzen. In Planungsprozessen kann es genutzt werden, um die Leistungen des Naturhaushaltes zu bewerten, mit anderen Interessen abzuwägen und transparentere Grundlagen für Entscheidungen bereitzustellen. Wenn Ökosystemleistungen als zentrale Bestandteile in Strategien der räumlichen Planung aufgenommen würden, könnten sie die Umsetzung und Wirkung der Planungen im Sinne des Ressourcenschutzes verbessern. Das vorliegende Positionspapier verdeutlicht anhand von zehn Thesen, wie das Konzept der Ökosystemleistungen in der räumlichen Planung genutzt werden kann. Der Arbeitskreis "Ökosystemleistungen in der räumlichen Planung" der ARL hat diese Empfehlungen erarbeitet und benennt zu den Themen "Nutzen", "Einsatzoptionen" und "Handlungsbedarfe" konkrete Ansätze für einen besseren Schutz von Natur und Landschaft. Die Thesen sollen dazu motivieren, das Konzept der Ökosystemleistungen in der Raumplanung einzusetzen und so Transformationsprozesse zu einer nachhaltigen räumlichen Entwicklung anzustoßen.

Keywords: Raumplanung; Landschaftsplanung; nachhaltige Raumentwicklung; sozial-ökologische Transformation; Bewertung von Natur und Landschaft; Governance; Spatial planning; landscape planning; sustainable spatial development; social-ecological transformation; valuation of nature and landscape (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-env and nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/266378/1/1822175097.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlpos:141

Access Statistics for this paper

More papers in Positionspapier aus der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:arlpos:141