EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Innovationsanreize für Geschäftsführer

Karen Gedenk and Sönke Albers

No 268, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre

Abstract: Will ein Unternehmen sich langfristig im Wettbewerb behaupten, so muß es systematisch neue Produkte entwickeln und einführen. Entsprechende Innovationsprozesse sind allerdings risikobehaftet und führen erst langfristig zu positiven Ergebnissen, während sie kurzfristig Kosten verursachen. In Unternehmen mit Trennung von Eigentum und Leitung stehen dem Innovationserfordernis häufig andersgelagerte Interessen der Geschäftsführung gegenüber: Angestellte Manager neigen vielfach zu kurzfristig orientiertem und risikoaversem Verhalten. Ein solches Verhalten kann durch Prestige- und Machtbestrebungen motiviert sein. Auch Sicherheitsziele können eine Rolle spielen, da beim Fehlschlagen risikobehafteter Investitionen eventuell Zeitverträge nicht verlängert werden. Häufig werden Kurzfristorientierung und Risikoscheu durch dysfunktionale Anreize wie etwa eine an kurzfristigen Ergebnissen orientierte variable Entlohnung oder ein kurzfristig orientiertes Berichtswesen verstärkt…

Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/161400/1/manuskript_268.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:268

Access Statistics for this paper

More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:cauman:268