EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Dezentralisierte Führung von Unternehmen mit Hilfe eines internen Beteiligungsmarktes

Sönke Albers

No 377, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre

Abstract: Auch nach Einführung von dezentralisierten Unternehmen mit Strategischen Geschäftseinheiten als Profit-Center, deren Leiter erfolgsabhängig entlohnt werden, dafür aber auch beträchtliche Entscheidungsautonomie zugebilligt bekommen haben, beobachtet man, daß Manager kein wertsteigerndes unternehmerisches Handeln zeigen. Offensichtlich kann man Unternehmertum nur herbeiführen, wenn man die leitenden Manager signifikant kapitalmäßig beteiligt, so daß sie an der Wertsteigerung teilhaben können. Um nachwievor die Verbundvorteile von Großunternehmen realisieren zu können, wird ein interner Beteiligungsmarkt vorgeschlagen, auf dem Strategische Geschäftseinheiten wie bei einer Submission interessierten Managern des Unternehmens angeboten werden und demjenigen der Zuschlag für eine Position als Geschäftsführender Gesellschafter erteilt wird, der die Strategie mit der höchsten anteiligen Wertsteigerung anbietet. Auf diese Weise entsteht ein Ideen-Wettbewerb um innovativer Konzepte zur Wertsteigerung, der gleichzeitig zu einer effektiven „self selection" führt. Regelt man alle erwünschten Leistungsverflechtungen innerhalb des Unternehmens mit einem Franchise-ähnlichen Vertrag, so verbindet dieses hybride Führungsmodell die Vorteile des „Marktes", nämlich Motivation zu wertsteigerndem Handeln, mit den Vorteilen der „Hierarchie", nämlich der internen Koordination von Plänen.

Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/149835/1/manuskript_377.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:377

Access Statistics for this paper

More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:cauman:377