EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Agrarstudium in Göttingen: Erstsemester- und Studienverlaufsbefragung im WS 07/08

Claudia Gille and Achim Spiller

No 805, DARE Discussion Papers from Georg-August University of Göttingen, Department of Agricultural Economics and Rural Development (DARE)

Abstract: Die verschiedenen Agrarstandorte in Deutschland unterliegen in den letzten Jahren einer starken Beobachtung. Der Wissenschaftsrat fordert in seinem Gutachten eine Konzentration der Standorte und stellt die Zukunft kleinerer Fakultäten in Frage. Als Vollstandort hat sich die Fakultät für Agrarwissenschaften der Georg-August-Universität bereits bewiesen. Nach Anerkennung der Universität als Elite-Uni ist die Ausrichtung primär auf die Forschung gerichtet. Große Herausforderung der Agrarfakultät wird es daher sein, ein Gleichgewicht aus universitärer Forschung und Lehrtätigkeit zu erhalten (Wenzel, 2006).

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/29675/1/574950354.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:daredp:0805

Access Statistics for this paper

More papers in DARE Discussion Papers from Georg-August University of Göttingen, Department of Agricultural Economics and Rural Development (DARE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:daredp:0805