Konflikte bei landwirtschaftlichen Stallbauprojekten: eine empirische Untersuchung zum Bedrohungspotential kritischer Stakeholder
Stephanie Schlecht,
Friederike Albersmeier and
Achim Spiller
No 808, DARE Discussion Papers from Georg-August University of Göttingen, Department of Agricultural Economics and Rural Development (DARE)
Abstract:
Aufgrund wesentlicher Veränderungen im gesellschaftlichen Umfeld geraten Firmen immer häufiger in den Mittelpunkt gesellschaftlicher Wert- und Interessenkonflikte. In diesem Zusammenhang stellt eine zunehmend kritische Öffentlichkeit Forderungen, die über die Erbringung marktbezogener Aufgaben hinaus gehen. Die Landwirtschaft und das Agribusiness sind von diesen Entwicklungen nicht ausgenommen: Vielmehr steht eine Vielzahl von Bereichen der modernen Nahrungsmittelproduktion im Mittelpunkt der gesellschaftlichen Kritik. Einem besonders hohen Akzeptanzdefizit ist dabei die Tierhaltung ausgesetzt. Die vorliegende Arbeit untersucht die Perspektive der Landwirte bei Stallbaukonflikten mit kritischen Anspruchsgruppen. Am Beispiel der Schweinehaltung wird die Kollision von unternehmerischen Interessen und gesellschaftlichen Ansprüchen illustriert...
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/29666/1/583773338.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:daredp:0808
Access Statistics for this paper
More papers in DARE Discussion Papers from Georg-August University of Göttingen, Department of Agricultural Economics and Rural Development (DARE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().