Studien zum deutschen Innovationssystem
From Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) - Commission of Experts for Research and Innovation, Berlin Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 9-2017: Fortentwicklung der EFI-Indikatorik: Förderlandschaft:Studie im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation

- Christian Rammer and Frederik Schmitz
- 8-2017: Folgen des wirtschaftlichen Strukturwandels für die langfristige Entwicklung der FuE-Intensität im internationalen Vergleich

- Birgit Gehrke, Ulrich Schasse, Vivien-Sophie Gulden and Mark Leidmann
- 7-2017: Secular trends in innovation and technological change

- Rainer Frietsch, Torben Schubert and Peter Neuhäusler
- 6-2017: Die deutsche Wissenswirtschaft im internationalen Vergleich

- Birgit Gehrke and Alexander Schiersch
- 5-2017: Performance and Structures of the German Science System 2016

- Rainer Frietsch, Patricia Helmich and Peter Neuhäusler
- 4-2017: Patent Applications – Structures, Trends and Recent Developments 2016

- Peter Neuhäusler, Oliver Rothengatter, Rainer Frietsch and Alexander Feidenheimer
- 3-2017: Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2015: Gründungen und Schließungen von Unternehmen – Gründungsdynamik in den Bundesländern – Internationaler Vergleich

- Bettina Müller, Johannes Bersch and Sandra Gottschalk
- 2-2017: Forschung und Entwicklung in Staat und Wirtschaft: Kurzstudie 2017

- Ulrich Schasse and Mark Leidmann
- 1-2017: Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2017

- Birgit Gehrke, Katrin John, Christian Kerst, Markus Wieck, Sandra Sanders and Gert Winkelmann
- 15-2016: Förderprogramme und -projekte des Bundes mit Robotikbezug seit 2010: Kurzstudie

- Florian Heiko Kreuchauff and David Bälz
- 14-2016: eGovernment in Deutschland: Bedeutung und Potenzial für das deutsche Innovationssystem

- Michael Bahrke, Hanno Kempermann and Katharina Schmitt
- 13-2016: Geschäftsmodelle in der digitalen Wirtschaft. Vollstudie

- Simon C. Müller, Markus Böhm, Marina Schröer, Alexander Bahkirev, Bogdan-Cristian Baiasu, Helmut Krcmar and Isabell M. Welpe
- 12-2016: Machbarkeitsstudie: Geschäftsmodelle in der digitalen Wirtschaft

- Simon C. Müller, Markus Böhm, Helmut Krcmar and Isabell M. Welpe
- 11-2016: Automatisierung und Robotik-Systeme

- Bernd Beckert, Daniela Buschak, Birgit Graf, Martin Hägele, Angela Jäger, Cornelius Moll, Ulrich Schmoch and Sven Wydra
- 10-2016: Die Rolle von KMU für Forschung und Innovation in Deutschland: Studie im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation

- Christian Rammer, Sandra Gottschalk, Bettina Peters, Johannes Bersch and Daniel Erdsiek
- 9-2016: Messung möglicher Auswirkungen der Exzellenzinitiative sowie des Pakts für Forschung und Innovation auf die geförderten Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen

- Torger Möller
- 8-2016: Die Rolle von FuE-Dienstleistern im deutschen Innovationssystem

- Ulrich Schasse, Daniel Schiller, M. Leidmann, Verena Eckl, Barbara S. Grave, Andreas Kladroba and G. Stenke
- 7-2016: Stellenbesetzung und personalpolitische Probleme in KMU: Analysen des IAB-Betriebspanels

- Alexander Cordes
- 6-2016: FuE-intensive Industrien und wissensintensive Dienstleistungen im internationalen Vergleich

- Birgit Gehrke and Alexander Schiersch
- 5-2016: Performance and Structures of the German Science System 2015

- Sonia Gruber, Rainer Frietsch and Peter Neuhäusler
- 4-2016: Patent Applications – Structures, Trends and Recent Developments 2015

- Peter Neuhäusler, Oliver Rothengatter and Rainer Frietsch
- 3-2016: Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2014: Gründungen und Schließungen von Unternehmen, Gründungsdynamik in den Bundesländern, internationaler Vergleich, Akquisition von jungen Unternehmen als Innovationsstrategie

- Johannes Bersch, Sandra Gottschalk, Bettina Müller, Simona Wagner and Anna Weiß
- 2-2016: Forschung und Entwicklung in Wirtschaft und Staat

- Ulrich Schasse, Heike Belitz, Andreas Kladroba, Gero Stenke and Mark Leidmann
- 1-2016: Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2016 (Kurzstudie)

- Alexander Cordes and Christian Kerst
- 18-2015: Gesellschaftliche Dimensionen von Innovation: Zentrale Fragen und Datenlage

- Alexander Cuntz, Nina Czernich, Helge Dauchert, Petra Meurer and Annika Philipps
- 17-2015: 3D printing: A qualitative assessment of applications, recent trends and the technology's future potential

- Laura Bechthold, Veronika Fischer, Andre Hainzlmaier, Daniel Hugenroth, Ljudmila Ivanova, Kristina Kroth, Benedikt Römer, Edyta Sikorska and Vincent Sitzmann
- 16-2015: Fördert das Urheberrecht Innovation? Eine empirische Untersuchung

- Christian Handke, Yann Girard and Anselm Mattes
- 15-2015: Innovationen in der Hochschulbildung: Massive Open Online Courses an den deutschen Hochschulen

- Imke Jungermann and Klaus Wannemacher
- 14-2015: Prozess und Auswirkungen der Entwicklung von "Strategien intelligenter Spezialisierung" in deutschen Ländern

- Henning Kroll and Thomas Stahlecker
- 13-2015: Cluster als Paradigma der Innovationspolitik: Eine erfolgreiche Anwendung von Theorie in der politischen Praxis?

- Dirk Fornahl, Thomas Heimer, Antje Campen, Larissa Talmon-Gros, Jérôme Treperman, Pascal Gerken, Sebastian Knop, Isa Reinecke and Moritz Schrapers
- 12-2015: Herausforderungen und Perspektiven missionsorientierter Forschungs- und Innovationspolitik

- Bernhard Dachs, Michael Dinges, Karl Matthias Weber, Georg Zahradnik, Philine Warnke and Benjamin Teufel
- 11-2015: Regional specialization and labor mobility: An empirical analysis of German microdata for 2000-2010

- Alexander Cordes
- 10-2015: Globale Wertschöpfungsketten und ausgewählte Standardindikatoren zur Wissenswirtschaft

- Alexander Cordes
- 9-2015: Funding Acknowledgements in der Web of Science-Datenbank: Neue Methoden und Möglichkeiten der Analyse von Förderorganisationen

- Daniel Sirtes, Mathias Riechert, Paul Donner, Valeria Aman and Torger Möller
- 8-2015: Quantilbasierte Indikatoren für Impact und Publikationsstrategie: Ergebnisse für Deutschland in allen Fachdisziplinen in den Jahren 2000 bis 2011

- Paul Donner and Valeria Aman
- 7-2015: Performance and Structures of the German Science System 2014

- Carolin Mund, Rainer Frietsch and Peter Neuhäusler
- 6-2015: Academic patents in Germany

- Friedrich Dornbusch and Peter Neuhäusler
- 5-2015: Patent Applications – Structures, Trends and Recent Developments 2014

- Peter Neuhäusler, Oliver Rothengatter, Rainer Frietsch and Alexander Feidenheimer
- 4-2015: Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2013: Gründungen und Schließungen von Unternehmen – Gründungsdynamik in den Bundesländern – Internationaler Vergleich

- Bettina Müller, Johannes Bersch and Sandra Gottschalk
- 3-2015: Forschung und Entwicklung in Staat und Wirtschaft: Kurzstudie 2015

- Ulrich Schasse and Mark Leidmann
- 2-2015: Betriebliche Weiterbildung in Deutschland: Auswertungen des IAB-Betriebspanels 2003 bis 2012

- Alexander Cordes and Friederike von Haaren
- 1-2015: Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2015

- Martin Baethge, Alexander Cordes, André Donk, Christian Kerst, Johannes Wespel, Markus Wieck and Gert Winkelmann
- 15-2014: Diskussion zur Weiterentwicklung des deutschen Wissenschaftssystems

- Petra Meurer
- 14-2014: Aktuelle Entwicklung der Forschungsaktivitäten zur Elektromobilität

- Helge Dauchert and Jan Schneider
- 13-2014: Forschung und Entwicklung deutscher Unternehmen im Ausland – Zielländer, Motive und Schwierigkeiten

- Nina Czernich
- 12-2014: Frauen im Innovationsprozess

- Susanne Ihsen, Helene Schiffbänker, Florian Holzinger, Yves Jeanrenaud, Ulrike Sanwald, Katharina Scheibl and Wolfram Schneider
- 11-2014: Informations- und Kommunikationstechnologien in Deutschland und im internationalen Vergleich – ausgewählte Innovationsindikatoren

- Birgit Gehrke, Alexander Cordes, Katrin John, Rainer Frietsch, Carolin Michels, Peter Neuhäusler, Tim Pohlmann, Jörg Ohnemus, Christian Rammer and Mark Leidmann
- 10-2014: Forschermobilität und qualifizierte Zuwanderung in Deutschland und den USA: Eine Analyse aktueller nationaler Mikrodaten

- Alexander Cordes and Daniel Schiller
- 9-2014: Machbarkeitsstudie: Forschermobilität und Innovation

- Daniel Schiller, Stefan Hennemann, Immo Böke and Miriam Richter-Tokar
- 8-2014: Medical research at universities – An international comparison

- Rainer Frietsch, Peter Neuhäusler, Carolin Michels and Friedrich Dornbusch
| |