EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ein Vorschlag zur Würdigung vermeintlich widersprüchlicher empirischer Evidenz im kartellrechtlichen Kontext

Peter Bönisch and Roman Inderst

EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics

Abstract: Die Vorlage von in der Regel unterschiedlicher ökonometrischer Evidenz durch die verschiedenen Parteien birgt die Gefahr, dass diese vor Gericht ohne weitere Analyse als widersprüchlich erachtet und damit ggf. sogar gänzlich ignoriert werden. Mittels des Konzepts der "severity" oder "Schwere" einer vorgelegten Evidenz entwickeln wir ein einfaches Vorgehen, durch das zwischen Fällen einer tatsächlichen oder nur vermeintlichen Widersprüchlichkeit unterschieden werden kann. Wir schlagen ebenfalls eine Verfahren vor, wie im Falle einer lediglich vermeintlichen Widersprüchlichkeit eine Gesamtwürdigung erfolgen kann.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/253662/1/B ... y_SSRN_June_2020.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esprep:253662

Access Statistics for this paper

More papers in EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:esprep:253662