EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Betriebsratstypen und Personalfluktuation: Eine empirische Untersuchung mit Daten des NIFA-Panels

Alexander Dilger ()

No 05/1999, Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere from University of Greifswald, Faculty of Law and Economics

Abstract: Theoretische Überlegungen und bisherige empirische Untersuchungen sprechen dafür, daß Betriebsräte einen die Personalfluktuation reduzierenden Einfluß ausüben. Dieses Ergebnis wird unter Verwendung des NIFA-Panels für den Fertigungsbereich deutscher Maschinenbaubetriebe bestätigt. Erstmals werden auch die Effekte einer Neugründung oder Auflösung des Betriebsrats sowie unterschiedliche Betriebsratstypen berücksichtigt. Insbesondere ein Miteinander von Betriebsrat und Betriebsleitung senkt die Personalfluktuation, was folglich im gemeinsamen und nicht nur im Arbeitnehmerinteressen liegen muß.

Date: 1999
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/48933/1/307537498.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:grewdp:051999

Access Statistics for this paper

More papers in Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere from University of Greifswald, Faculty of Law and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:grewdp:051999