Reform der schwedischen Arbeitsmarkt- und Tarifpolitik
Ulrich Zierahn-Weilage
No 1-14, HWWI Research Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI)
Abstract:
Der schwedische Wohlfahrtsstaat wird häufig als gelungene Kombination aus wirtschaftlichem Erfolg und sozialer Gerechtigkeit angesehen. Zu Beginn der 1990er befand sich Schweden jedoch in einer schweren Krise, aus der es sich mittlerweile weitestgehend erholt hat. Seit der Krise wurden einige Reformbemühungen in der Arbeitsmarkt- und Tarifpolitik unternommen. Ziel dieser Arbeit ist es, den Einfluss der Reformbemühungen auf die wirtschaftliche Erholung seit der Krise zu erarbeiten. Unter Berücksichtigung der aktuellen makroökonomischen Diskussion wird ein Arbeitsmarktmodell entwickelt, welches die schwedischen Gegebenheiten einbezieht. Mithilfe des Modells werden die verschiedenen Entwicklungen in der schwedischen Arbeitsmarkt- und Tarifpolitik bewertet. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Verflechtung der Arbeitsmarkpolitiken untereinander, der Arbeitsmarktpolitik mit der Tarifpolitik und deren Zusammenwirken mit makroökonomischen Schocks. Als Ergebnis wird gezeigt, dass gerade das Zusammenwirken der verschiedenen Reformbemühungen die wirtschaftliche Erholung begünstigt hat. Allerdings zeigt sich auch, dass für die benachteiligten Gruppen des Arbeitsmarktes weitere Anstrengungen nötig sind.
Keywords: labour economics; labour market policy; collective bargaining policy (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E61 J08 J2 J5 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/48211/1/640300936.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwirp:1-14
Access Statistics for this paper
More papers in HWWI Research Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().