EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ein makroökonometrisches Modell für Hamburg

Norbert Kriedel

No 1-7, HWWI Research Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI)

Abstract: Das Wachstum der realen Bruttowertschöpfung in Hamburg zeigt für den Zeitraum 1992 bis Anfang 2001 eine gegenüber Deutschland gleichlaufende Entwicklung. In der zweiten Jahreshälfte 2001 kommt es jedoch zu einer nachhaltigen Erhöhung des Hamburger Trendwachstums, es findet also eine Wachstumsbeschleunigung statt. Letztere vollzieht sich in den Branchen Verarbeitendes Gewerbe, Handel sowie Verkehr und Nachrichten und tritt auf Grund des insgesamt hohen Gewichts dieser Bereiche auch in der Gesamtwirtschaft auf. Die Trendratensteigerung im Verarbeitenden Gewerbe tritt etwa zeitgleich mit jener in der Gesamtwirtschaft auf, während sie im Handel und im Bereich Verkehr und Nachrichten mit einer Verzögerung von rund drei Quartalen in Erscheinung tritt. Dieses zeitliche Muster legt eine Transmission der Wachstumsbeschleunigung ausgehend vom Verarbeitenden Gewerbe in Richtung Handel, Verkehr und Nachrichten nahe. Zusätzlich spielt für den Bereich Verkehr und Nachrichten auch der internationale Handel im Euroraum eine Rolle, während für den Handel im Hamburg eher der Welthandel relevant ist. Bei der Beschäftigungsentwicklung im Verkehrssektor offenbart sich eine relativ starke Beeinflussung durch das Wachstum im Handelssektor Hamburgs, sodass die oben genannte Transmission bei genauerer Betrachtung durch weitere Kausalketten erweitert wird.

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/48219/1/640354971.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwirp:1-7

Access Statistics for this paper

More papers in HWWI Research Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hwwirp:1-7