EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Rente und tschüss?!: Deutsche Senioren verlegen ihren Ruhesitz ins Ausland

Simon Schneider

No 01/2010, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences

Abstract: Immer häufiger entschließen sich Deutsche im Rentenalter dazu, ihren Alterswohnsitz in ein klimatisch und landschaftlich attraktives Gebiet im Ausland zu verlegen. Die spanischen Küsten- und Inselregionen sind das bei weitem beliebteste Auswanderungsziel, wobei schätzungsweise nur 10% bis 30% der Alters- und Ruhesitzmigranten von den Behörden registriert sind. Während im Jahr 1992 noch rund 115.000 Rentenzahlungen aus Deutschland ins Ausland flossen, stieg die Zahl bis zum Jahr 2005 bereits auf rund 170.000. 2009 waren es 191.730. Regionen mit einer großen Anzahl von Altersresidenten profitieren vor allem aufgrund einer allgemeinen Nachfrageausweitung nach Gütern und Dienstleistungen. Insbesondere die Immobilien- und Bauwirtschaft, die Gesundheitswirtschaft und weitere Branchen des Dienstleistungssektors können diesbezüglich Nutzen ziehen. Dieses Nachfragepotenzial fehlt allerdings in Deutschland und zieht signifikante Folgewirkungen nach sich, welche jedoch weit weniger sichtbar und schlechter zu belegen sind und sich schleichend vergrößern.

Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57243/1/631457577.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:012010

Access Statistics for this paper

More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iatfor:012010