Innovative Medizintechnik erfordert qualifiziertes Personal: Regionale Gestaltungsherausforderungen im Ruhrgebiet und in der Region Aachen
Katja Fox and
Christa Schalk
No 02/2008, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences
Abstract:
Aachen und das Ruhrgebiet sind leistungsstarke Forschungs- und Anwenderregionen. Qualifiziertes Personal wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Medizintechnikunternehmen. Steigende Anforderungen ergeben sich in erster Linie bei den sozialen, personalen und kommunikativen Kompetenzen. Ein rapider technologischer Wandel und die Erweiterung der Aufgabenspektren von Arbeitnehmer/innen bedingen eine Anpassung der Ausbildungsinhalte und -strukturen. Lebenslanges Lernen erfordert ein bedarfsgerechtes, branchenspezifisches Weiterbildungssystem.
Date: 2008
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57214/1/689993501.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:022008
Access Statistics for this paper
More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().