Vom Einzelkämpfer zum Netzwerker: 'Gestaltung regionaler Außenwahrnehmung'. Ergebnisse der CURE-Vertiefungsstudien
Alexandra David
No 02/2010, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences
Abstract:
Unternehmen legen heute zunehmend Wert auf ihre Außendarstellung. Parallel dazu sind sie um eine adäquate Außenwahrnehmung ihrer Standortregionen bemüht. Da Regionen im Vergleich zu Städten als Einheiten schwerer wahrnehmbar sind, bedarf die Gestaltung regionaler Wahrnehmung Kooperationen der Akteure vor Ort. Eine Kultur des Umdenkens und der Offenheit bei den Akteuren sowie eine gemeinsame Orientierung helfen der Region sich in der Außenwahrnehmung zu verändern. Letzten Endes können auch Unternehmen als regionale Symbole dienen und damit als Anziehungspunkte für Außenstehende.
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57217/1/690110243.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:022010
Access Statistics for this paper
More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().