Nutzungspotentiale von Brach- und Konversionsflächen: Eine quantitative Aufbereitung und Darstellung "nicht genutzter Flächen" im RVR-Gebiet
Benedikt Leisering
No 03/2017, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences
Abstract:
2016 gab es nach der Flächennutzungskartierung des RVR 14.474 Hektar 'nicht genutzte Flächen' (Brachflächen/Konversionsflächen) im RVR-Gebiet. Dies entspricht in etwa einer Fläche von 13.400 Fußball-Spielfeldern. Die höchsten Anteile weisen 'nicht genutzte Flächen' der Typen 'Sonstige' mit 41,9 % (z.B. verbuschte Flächen), 'Agrar' mit 22,3 % und 'GE/GI' mit 22,3 % auf. Die Verteilung 'nicht genutzter Flächen' nach der zonalen Gliederung des RVR-Gebiets zeigt ein deutliches Nord-Süd-Gefälle; den höchsten Anteil weist somit die nördliche Lippezone (27,6 %) auf. Insgesamt existieren 3.266 Hektar Gewerbe- und Industriebrachen im RVR-Gebiet. Die meisten davon liegen in der Emscher- (35,4 %) und Hellwegzone (21,6 %). In den Städten und Gemeinden des RVR-Gebiets finden sich die meisten Gewerbe- und Industriebrachen in den Städten Dortmund (540 ha), Duisburg (344 ha) und Gelsenkirchen (344 ha).
Date: 2017
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/155684/1/881014486.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:032017
Access Statistics for this paper
More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().