EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Partizipative Technikentwicklung von Gerontotechnologie: Ansätze für mehr Akzeptanz in der Zielgruppe

Alexander Kucharski and Sebastian Merkel

No 06/2018, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences

Abstract: * Mit der Forderung von Gerontotechnik wird die Hoffnung verbunden Alteren ein gesundes und aktives Altern zu ermoglichen sowie einige der aus dem demografischen Wandel resultierenden Probleme fur Gesellschaft und Individuum zu lindern oder ggfs. sogar zu losen. * Trotz nachgewiesener Potenziale einiger Technologien fur die Lebensqualitat Alterer, konnen Forschung und Entwicklung in der Praxis nur einen geringen Erfolg verzeichnen. Viele Anwendungen schaffen es nicht auf den Markt oder erreichen nicht die gewunschte breite Nutzung. * Als Grund fur die fehlende Akzeptanz seitens der Alteren wird vielfach vermutet, dass die Technologien haufig ohne echte Kenntnis der Bedarfe und Probleme der zukunftigen Nutzer entwickelt werden. * Ansatze der partizipativen Technikgestaltung, wie Participatory Design, haben den Anspruch zukunftige Nutzer als gleichwertige Partner in den Gestaltungsprozess zu integrieren, um ihre Perspektiven adaquat zu erfassen und tatsachlich einzubeziehen. Technologien sollen so bedarfsgerechter gestaltet werden und folglich eine breite Akzeptanz/Nutzung erreichen. * Ein solcher Ansatz zu einem Empowerment der Teilhabenden fuhren und garantieren, dass Anknupfungen an negative Stereotypisierungen Alterer in der Technikentwicklung verhindert werden.

Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/179903/1/1024105342.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:062018

Access Statistics for this paper

More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iatfor:062018