Ageing in a foreign land: Gesundheit und Pflege älterer Menschen mit türkischer Zuwanderungsgeschichte
Peter Enste and
Sebastian Merkel
No 07/2012, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences
Abstract:
15,8 Prozent aller Migranten haben eine türkische Zuwanderungsgeschichte. Es lässt sich nur ein unzureichender Informationsstand in Bezug auf gesundheitliche Themen (gesunde Ernährung, Prävention und Pflege) feststellen. Da ein großer Teil ursprünglich nach dem Erwerbsleben in die Türkei zurückkehren wollte, hat man sich mit dem Altwerden in Deutschland bislang wenig auseinander gesetzt. Die Altersversorgung durch die Kinder und Enkelkinder steht im Zentrum, professionelle stationäre Angebote werden kritisch gesehen. Gesundheitliche Dienstleistungen werden in Deutschland in Anspruch genommen, wenngleich der Türkei immer stärkere Kompetenzen zugesprochen werden.
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/59592/1/718817184.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:072012
Access Statistics for this paper
More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().