Altersbilder in der Rockmusik
Peter Enste and
Michael Cirkel
No 07/2023, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences
Abstract:
Der demografische Wandel und die damit verbundene Zunahme an älteren Menschen fordern einen Diskurs zu gesellschaftlichen und individuellen Vorstellungen vom Alter(n) ein. Altersbilder haben einen erheblichen Einfluss auf die gesellschaftliche und individuelle Wahrnehmung von älteren Menschen und prägen somit auch den Umgang mit älteren Menschen. Ausgehend vom Generationenkonflikt, der durch unterschiedliche Wert- und Moralvorstellungen der Generationen geprägt ist, sind Altersbilder in der Rockmusik bis heute weitegehend negativ. Es lassen sich drei Leitmotive in Texten von Rockmusik finden, die Alter(n) beschreiben: Alter als Spiegelbild von konservativen Wertvorstellungen, die Außensicht auf das Alter(n) und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Älterwerden.
Keywords: Demografischer Wandel; Alterung; Altersbilder; Altersstereotype; Rockmusik (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/273511/1/1852377550.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:072023
DOI: 10.53190/fa/202307
Access Statistics for this paper
More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().