EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Dienstleistungen für die Zukunft: Innovation, Integration, Inklusion für Gesundheit, Bildung und Ökologie

Elke Dahlbeck, Michaela Evans and Josef Hilbert

No 08/2011, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences

Abstract: Dienstleistungen spielen eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft. Ihre Entwicklung ist kein Selbstläufer, sondern bedarf gezielter politischer Impulse. Massiven Gestaltungsbedarf in Deutschland und weltweit gibt es in den Schlüsselbranchen Gesundheit, Bildung und Erziehung sowie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Eine Weiterentwicklung der Dienstleistungspolitik braucht eine konzertierte Ausweitung und Vertiefung arbeitspolitischer Gestaltungsansätze, um Personalengpässe zu verhindern und Beschäftigung attraktiv zu machen. Das Forschen, Entwickeln, Erproben und Verbreiten von Systemlösungen entlang von Wertschöpfungsbeziehungen ist ein zentraler Weg für mehr Qualität und Effizienz.

Date: 2011
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57208/1/690176570.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:082011

Access Statistics for this paper

More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iatfor:082011