EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Industriesymbiosen als Ansatz regionaler Kreislaufwirtschaft: Begriffsklärung & strukturpolitische Potentiale

Marius Beckamp

No 08/2021, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences

Abstract: Das Modell der Kreislaufwirtschaft bildet einen Ansatz für ein ressourcenschonenderes, nachhaltiges Wirtschaften. Neben der Schaffung von Regulationen und Anreizen auf internationaler und nationaler Ebene gilt es, bei der Transformation auch Lösungen auf regionaler Ebene nicht aus den Augen zu verlieren. Die Industrielle Symbiose als Konzept der lokalen Wiederverwertung von Nebenprodukten bietet hier einen erprobten und praxisnahen Ansatz. Als Konzept mit regionalem Blickwinkel zeigen sich Anknüpfungspunkte für die regionale Strukturpolitik. So bietet das Konzept Lösungsansätze für eine nachhaltige Transformation von Kraftwerks-, Industrie- und Gewerbestandorten.

Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-isf
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/240453/1/1768031444.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:082021

Access Statistics for this paper

More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iatfor:082021