EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kosten von Schlaganfällen in NRW und Ansätze zur Prävention

Stephan von Bandemer, Dirk Bartig and Ulrich Sorgenfrei

No 12/2008, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences

Abstract: Ischämische Schlaganfälle gehören mit über 40.000 neuen stationär versorgten Fällen in NRW zu den häufigsten Erkrankungen. Bis 2025 (bzw. 2015) wird die Zahl der Schlaganfälle um ca. 29 ( bzw. 14) Prozent zunehmen. Die Folgekosten von Schlaganfällen allein in der stationären Pflege betrugen bereits 2005 rund 745 Mio. Euro pro Jahr. Mit ca. 150 Mio. Euro pro Jahr werden dabei die Kommunen durch hohe Sozialhilfeausgaben belastet. Gezielte Präventionsmaßnahmen und verbes-serte Therapieangebote auf kommunaler Ebene können gleichzeitig gesundheitliche Probleme und Kosten senken helfen.

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57233/1/690066848.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:122008

Access Statistics for this paper

More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iatfor:122008