EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Neue Wege in der europäischen Struktur- und Innovationspolitik?

Anna Butzin and Dieter Rehfeld

No 12/2010, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences

Abstract: Unterhalb der großen Themen haben sich in den vergangenen Jahren interessante konzeptionelle Neuausrichtungen in der europäischen Politik vollzogen. Die europäische Politik wird künftig eine stärkere thematische Fokussierung haben: Innovation, Demographie, Bildung und Umwelt stehen im Mittelpunkt. Innovationsförderung wird stärker als bisher von der Nachfrage her thematisiert. Die Entwicklung von Leitmärkten zielt auf die Breite und auf den gesellschaftlichen Mehrwert. Soziale Innovationen fragen nach dem gesellschaftlichen Nutzen von Innovation. Deutliche Impulse auch für die deutsche Innovations- und Strukturpolitik sind zu erwarten und wünschenswert.

Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57212/1/690128150.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:122010

Access Statistics for this paper

More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iatfor:122010