EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Global verantwortliche Stadt- und Wirtschaftsentwicklung: Kommunale Konzepte für eine Circular Economy

Dorothee Gangnus and Kerstin Meyer

No 09/2024, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences

Abstract: Es wird mehr über Circularity bzw. Circular Economy (zirkuläre Wirtschaft) geforscht und gesprochen, dennoch nimmt diese global ab. • Auf der kommunalen Ebene gibt es verschiedene Konzepte, um eine zirkuläre Wirtschaft umzusetzen: von Circular Cities über Zero Waste Cities bis hin zu Fab Cities. Unterschiede in den drei Konzepten liegen in der räumlichen Verbreitung, den Zielen, den Aufnahmekriterien und dem Monitoring. Während Circular Cities und Zero Waste Cities bereits über verbindliche Monitoringansätze verfügen, fehlen diese für Fab Cities bislang. Das EFRE-Projekt "Fab.Region Bergisches Städtedreieck" möchte als erste Fab Region Deutschlands Transformationsprozesse zu einer co-kreativen, nachhaltigen zirkulären Wirtschaft vorantreiben. Dabei wird der Fab City- bzw. Region-Ansatz lokal angepasst, kritisch evaluiert und mit dem Fab City- Netzwerk weiterentwickelt.

Date: 2024
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/302136/1/1900640864.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:302136

DOI: 10.53190/fa/202402

Access Statistics for this paper

More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iatfor:302136