Montanstandorte im RVR-Gebiet: Forschungsstand und Forschungsbedarf
Benedikt Leisering,
Michael Krüger-Charlé and
David Becker
No 8/2015, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences
Abstract:
Die montanindustrielle Flächennutzung hat die Raum- und Siedlungsstruktur der Metropole Ruhr nachhaltig geprägt und ihre polyzentrische Ausformung befördert. Gegenwärtig gibt es keine systematische Erhebung grundlegender Daten zu Montanflächen und auch keine Kenntnis darüber, welche Flächen in ihrer Gesamtheit überhaupt montanindustriell genutzt wurden. Die vertiefende Kenntnis der Entwicklung und des Zustandes der ehemaligen und (noch) aktuell montanindustriell genutzten Flächen ist ein wichtiger Baustein zur Neuakzentuierung städtischer und regionaler Entwicklungsstrategien in der Metropole Ruhr. Auf dieser Grundlage können Bewertungen und Entscheidungen über Nachnutzungskonzeptionen im Kontext der Flächenentwicklung und den damit einhergehenden sozialen, ökonomischen und siedlungsstrukturellen Transformationsprozessen und Pfadabhängigkeiten erfolgen.
Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/113660/1/832664758.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:82015
Access Statistics for this paper
More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().