EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Persistenz von Selbstständigen in der Grundsicherung

André Pahnke, Stefan Schneck and Hans-Jürgen Wolter

No 273, IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

Abstract: Die vorliegende Untersuchung setzt sich mit der Situation von Selbstständigen in der Grund-sicherung auseinander. Ursächlich für den Bezug von ergänzenden Leistungen der Grundsi-cherung sind in den meisten Fällen deutlich rückläufige Einkommen. Tatsächlich ist die Ein-kommenssituation selbstständiger Leistungsberechtigter trotz guter Ausbildung und langer Arbeitszeiten noch deutlich schlechter als die der abhängig Beschäftigten in der Grundsiche-rung. Dennoch gelingt es den meisten Selbstständigen, die Hilfebedürftigkeit relativ schnell wieder zu beenden. Ein Teil von ihnen ist allerdings verhältnismäßig lange auf ALG II ange-wiesen. Da dies in den meisten Fällen betriebliche Gründe haben dürfte, ist hier möglicher-weise das der Selbstständigkeit zugrunde liegende Geschäftsmodell kritisch zu hinterfragen. Allgemein ist die Grundsicherung für Selbstständige jedoch ein sinnvolles Instrument, das es vielen ermöglicht, ihr Unternehmen nach einer Krise neu auszurichten und anschließend wieder auf eigenen Beinen stehen zu können.

Keywords: Selbstständige; Einkommen; Erwerbsarmut; Arbeitslosengeld II; Self-Employed; Income; Working Poor; Means-Tested Benefits (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D31 I32 L26 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-bec and nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/196175/1/1663715955.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifmmat:273

Access Statistics for this paper

More papers in IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifmmat:273