Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Corona-Pandemie
André Pahnke,
Sebastian Nielen,
Christian Dienes and
Christian Schröder
No 300, IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Abstract:
Diese Studie untersucht mögliche Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Zu Beginn der Corona-Pandemie ist die Anzahl der KMU mit Finanzierungsproblemen gestiegen, sowohl in Deutschland als auch in weiteren Ländern des Euroraums. KMU in Deutschland waren jedoch etwas stärker betroffen. Ein wesentlicher Grund für den beobachteten Anstieg waren sinkende Gewinne im ersten Jahr der Corona-Pandemie. Dadurch reduzierten sich die Möglichkeiten der Finanzierung über Eigenmittel. Zusätzlich ist für die betroffenen KMU auch der Zugang zu Fremdkapital schwieriger geworden. Im weiteren Verlauf der Pandemie nahmen diese Finanzierungsprobleme jedoch recht schnell wieder ab, was unter anderem an den dann einsetzenden und weitestgehend als sehr bedeutsam wahrgenommenen staatlichen Hilfsmaßnahmen liegt.
Keywords: KMU; Corona-Pandemie; Unternehmensfinanzierung; SME; COVID-19 pandemic; corporate finance (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D22 G32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/276255/1/1858482844.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifmmat:300
Access Statistics for this paper
More papers in IfM-Materialien from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).