Normaler Abschwung oder schwere Rezession? Ein neues Modell für die Prognose der Konjunkturphasen in Deutschland
Kai Carstensen and
Maik Wolters
No 2017.14, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Die Güte makroökonomischer Prognosen hängt vom Konjunkturzyklus ab. Jannsen und Dovern (2017a) analysieren für 19 Länder eine Vielzahl von Prognosen für das Bruttoinlandsprodukt und zeigen, dass diese für Aufschwungphasen im Mittel zutreffend, für Rezessionen hingegen systematisch zu positiv sind. In den Veröffentlichungen institutioneller Prognostiker lassen sich tatsächlich häufig Risikoansprachen oder gesonderte Rezessionsszenarien finden, viel seltener jedoch genau datierte Rezessionen als Teil der Basisprognose. Offenbar tun sich Ökonomen schwer damit, Zeitpunkt und Ausmaß einer Rezession vorherzusagen, selbst wenn sie mit einer konjunkturellen Schwächephase rechnen.
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201151/1/ifw-box-2017-14.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:201714
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().