Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2015 - Deutschland auf dem Weg in die Hochkonjunktur
German Economy Spring 2015 - German economy on the road to overheating
Jens Boysen-Hogrefe,
Dominik Groll,
Nils Jannsen,
Stefan Kooths,
Inske Pirschel,
Martin Plödt and
Maik Wolters
Authors registered in the RePEc Author Service: Martin Ademmer
No 5, Kieler Konjunkturberichte from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Die Aufschwungskräfte in Deutschland haben wieder Tritt gefasst. In diesem Jahr nimmt die Wirtschaftsleistung um 1,8 Prozent zu, im nächsten Jahr dürfte die Expansion mit 2,0 Prozent noch etwas stärker sein. Stimuliert wird die Konjunktur in der ersten Hälfte des Prognosezeitraums maßgeblich seitens der Konsumausgaben und der Wohnungsbauinvestitionen der privaten Haushalte. Im nächsten Jahr dürften die Unternehmensinvestitionen zur zweiten Säule des Aufschwungs erstarkt sein. Vom Außenhandel gehen indes netto keine Expansionsimpulse aus. Die Erwerbstätigkeit steigt weiter und auch die Arbeitslosigkeit sinkt wieder deutlicher. Ölpreisbedingt bleiben die Verbraucherpreise im Durchschnitt des laufenden Jahres stabil, im nächsten Jahr steigt die Inflationsrate aber wieder merklich an. Die öffentlichen Haushalte verzeichnen weiterhin schmale Überschüsse, von einer ehrgeizigen Haushaltspolitik kann trotz deutlich sinkender Bruttoschuldenstandsrelationen keine Rede sein.
Keywords: Konjunkturprognose; Stabilisierungspolitik; Frühindikatoren; Ausblick (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/209417/1/kkb_05_2015-q1_deutschland.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkkb:5
Access Statistics for this paper
More papers in Kieler Konjunkturberichte from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().