Weltkonjunktur im Herbst 2015 - Schwäche in den Schwellenländern bremst Weltkonjunktur
Weakness in emerging markets weighs on global growth
Klaus Gern,
Philipp Hauber,
Nils Jannsen,
Stefan Kooths,
Galina Potjagailo and
Maik Wolters
No 9, Kieler Konjunkturberichte from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Die weltwirtschaftliche Dynamik bleibt vorerst mäßig. Dabei verlagern sich die Auftriebskräfte weiter von den Schwellenländern zu den fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Die Zunahme der Weltproduktion, gerechnet auf Basis von Kaufkraftparitäten, wird in diesem Jahr mit einer Rate von 3,3 Prozent noch etwas geringer ausfallen als in den vergangenen beiden Jahren. Im kommenden Jahr dürfte sie sich auf 3,7 Prozent verstärken, und für 2017 erwarten wir einen Zuwachs der Weltproduktion in ähnlicher Größenordnung. In den fortgeschrittenen Volkswirtschaften nimmt die konjunkturelle Dynamik sukzessive zu. Hier wirkt die weiterhin sehr expansive Geldpolitik zunehmend stimulierend, da die Entschuldungsprozesse im privaten Sektor in wichtigen Ländern vorerst offenbar zu einem Ende gekommen sind. Zudem wirkt der gesunkene Ölpreis anregend. In den Schwellenländern dürfte sich die derzeit sehr schwache, zum Teil sogar rezessive Entwicklung im Prognosezeitraum zwar verbessern, im längerfristigen Vergleich bleibt der Produktionsanstieg aber sehr moderat. Der nach der Abwertung des Renminbi vielfach befürchtete weltweite Abwertungswettlauf findet bereits längst statt. Er ist eine Folge zeitlich gestaffelter monetärer Expansion und führt im Ergebnis zu einem weltweit niedrigeren Zinsniveau und einer stark ausgeweiteten globalen Liquidität - mit allen damit verbundenen Risiken.
Keywords: Fortgeschrittene Volkswirtschaften; Schwellenländer; China; Global VAR (GVAR); monetary policy; Makroökonometrisches Modell; Vereinigte Staaten; Japan; Russland; ASEAN (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/209421/1/kkb_09_2015-q3_welt.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkkb:9
Access Statistics for this paper
More papers in Kieler Konjunkturberichte from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().