EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Folgen des Bosman-Urteils für die 1. Fußball-Bundesliga

Hannah Geyer and Alexander Dilger ()

No 2/09, IÖB-Diskussionspapiere from University of Münster, Institute for Economic Education

Abstract: Im Mai 2008 verabschiedete der Fußball-Weltverband (FIFA) eine Resolution zur sogenannten '6+5-Regel'. Nach dieser Regel muss die Anzahl einheimischer Spieler in der Startformation von Vereinsmannschaften im Profifußball stufenweise aufgestockt werden. Über die Reglementierung des Einsatzes ausländischer Spieler wird schon seit Inkrafttreten des sogenannten Bosman-Urteils diskutiert, durch welches der uneingeschränkte Einsatz von Spielern aus EU-Staaten in Vereinsmannschaften erlaubt wurde. Der vorliegende Beitrag untersucht daher empirisch die Auswirkungen der Öffnung des Spielermarktes auf die Leistung der Vereine der ersten Fußball-Bundesliga sowie auf die Heterogenität der Liga und gibt einen Ausblick auf mögliche Auswirkungen für den einheimischen Nachwuchs.

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/39074/1/607947527.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ioebdp:209

Access Statistics for this paper

More papers in IÖB-Diskussionspapiere from University of Münster, Institute for Economic Education Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:ioebdp:209