EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wer zählt zur Mittelschicht? Einkommensbasierte Abgrenzung eines uneinheitlichen Begriffs

Judith Niehues and Maximilian Stockhausen

No 29/2025, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute

Abstract: Gemäß IW-Definition zählte ein Alleinlebender im Jahr 2022 zur Mittelschicht im engen Sinne, wenn er über ein Einkommen zwischen 1.850 und 3.470 Euro netto monatlich verfügte. Insgesamt gehörte - wie bereitsin früheren Jahren - knapp jeder Zweite zu dieser Einkommensgruppe. Ab einem Einkommen von rund 5.780 Euro netto erfolgte die Sortierung zu den relativ Einkommensreichen und damit zu den "Top-5", denn dies traf nur auf rund 4 Prozent der Bevölkerung zu. Neben der Haushaltszusammensetzung bestimmt der Erwerbsstatus wesentlich die Wahrscheinlichkeit, zu welcher Einkommensschicht ein Haushalt zählt.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/314446/1/1920941142.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:314446

Access Statistics for this paper

More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:zbw:iwkkur:314446