Kirchentage, Kirchenbesuche und Kinderzahl
Dominik Enste and
Katrin Orth
No 39/2019, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Die Kirchen könnten mit einer Neuinterpretation des 'Ora et Labora' ihre Rolle in der Gesellschaft stärken und eine 'Triple-Dividende' einfahren. Über Kirchentage und Seminarangebote hinaus können sie einen Beitrag zur Stabilität der Gesellschaft leisten, indem sie helfen, die demographische Entwicklung positiv zu beeinflussen. Dazu gehören die Ausweitung der Kinderbetreuung für nicht Getaufte und die Wertevermittlung bereits im Kindesalter.
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/200134/1/1668309807.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:392019
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().