Phase-1-Deal führt zu Handelsumlenkung im Energiesektor
Sonja Beer
No 5/2020, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Der Phase-1-Deal hat zu einer leichten Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China geführt. Doch das Abkommen könnte teilweise auf Kosten anderer Staaten gehen. Vor allem bei den vereinbarten Energieimporten Chinas würden die USA auf der Lieferantenliste Chinas vom elften Platz im Jahr 2017 auf den ersten Platz im Jahr 2021 vorrücken. Wenn Chinas Energieimporte insgesamt nicht massiv zulegen, würden andere wichtige Energieexporteure darunter stark leiden.
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ene and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/213364/1/1688580573.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:52020
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().