Erbschaften und Schenkungen reduzieren die Vermögenskonzentration
Maximilian Stockhausen
No 73/2020, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere Milliarden Euro vererbt oder vorzeitig verschenkt. Schätzungen gehen von 200 bis 400 Milliarden Euro aus. In Zukunft könnte sich diese Zahl noch erhöhen. Aber anders als gemeinhin angenommen wird, führen Erbschaften und Schenkungen bei gegebener Besteuerung nicht zu einer höheren Vermögenskonzentration.
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/221780/1/1702042200.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:732020
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().