Industriekrise ist lang und tief
Michael Grömling and
Jürgen Matthes
No 9/2020, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Abgesehen von der Schwächephase nach 1992 ist die aktuelle Industriekrise die längste in Deutschland. Nur die Krisen nach der Wiedervereinigung und im Zuge der globalen Finanzmarktkrise 2008/2009 waren tiefer. Dass es trotzdem noch nicht zu einer gesamtwirtschaftlichen Rezession kam, liegt vor allem daran, dass die Industriebeschäftigung anders als früher noch recht stabil blieb. Falls sich die Anzeichen für eine Bodenbildung in der Industrie bestätigen sollten, kommt auch die Gesamtwirtschaft mit einem blauen Auge davon.
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/214175/1/1690178957.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:92020
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().