Eine netnografische Analyse der Nutzererfahrungen mit E-Rollern
Alexandra-Gwyn Paetz,
Lisa Landzettel,
Patrick Jochem and
Wolf Fichtner
No 1, Working Paper Series in Production and Energy from Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Institute for Industrial Production (IIP)
Abstract:
Die Verbreitung der Elektromobilität im Individualverkehr wird derzeit politisch gefördert, da sie als eine Maßnahme zur Senkung der Treibhausgasemissionen gesehen wird. Neben elektrisch angetriebenen Pkw bringen Automobilhersteller zunehmend auch elektrische Zweiräder auf den Markt. Diese haben in den vergangenen Jahren zunehmenden Absatz erfahren, so dass schätzungsweise fast 60.000 elektrische angetriebene Roller (Klein-/Leicht-/Krafträder) auf Deutschlands Straßen fahren. Zur Analyse der Nutzererfahrungen mit E-Rollern ist im Sommer 2011 eine netnografische Analyse in Online-Foren durchgeführt worden. Es zeigt sich, dass die Nutzer mit ihrer Kaufentscheidung zufrieden sind und ihre ERoller vor allem zum Berufspendeln einsetzen. Im Schnitt werden Reichweiten von etwa 50 km zurückgelegt. Gerade bei kalter oder nasser Witterung erreicht aber nicht jeder Fahrzeug-Akku die gewünschte Reichweite. Den Erfahrungen nach sind von diesen technischen Einbußen insbesondere importierte E-Roller aus China betroffen, weswegen den Interessenten in den Foren geraten wird, den Kauf bei einem Händler vor Ort zu tätigen. Scheinbar ist das Händlernetz noch nicht dicht genug, was auch ein Grund für die -mit Fahrrädern mit elektrischer Tretunterstützung (Pedelecs) vergleichsweise - geringe Verbreitung von ERollern im Markt sein kann.
Date: 2013
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/176727/1/kit-iip-wp-01.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kitiip:1
DOI: 10.5445/IR/1000035033
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Series in Production and Energy from Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Institute for Industrial Production (IIP)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().