EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Charakterisierung der verwendeten Modellansätze im Wettbewerb Energieeffiziente Stadt

Kai Mainzer, Russell McKenna and Wolf Fichtner

No 9, Working Paper Series in Production and Energy from Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Institute for Industrial Production (IIP)

Abstract: Der BMBF Wettbewerb „Energieeffiziente Stadt“ gibt fünf Städten in Deutschland die Gelegenheit, ihre jeweiligen Konzepte zur Steigerung der städtischen Energieeffizienz umzusetzen. Zur Beherrschung der Komplexität werden dabei verschiedene Methoden und Modelle eingesetzt. Dieser Beitrag fasst die Aktivitäten der fünf Städte Delitzsch, Essen, Magdeburg, Stuttgart und Wolfhagen im Bereich der Modellierung zusammen und diskutiert die Übertragbarkeit der jeweils in Entwicklung befindlichen Modelle. Es zeigt sich, dass in den Städten hauptsächlich Modelle zu Zwecken des Monitorings sowie zur Information und Kommunikation entwickelt werden. Die Übertragbarkeit der Modelle auf andere Städte ist meist durch die Verfügbarkeit der verwendeten Daten beschränkt. Als mögliche Lösung hierfür bietet sich die Verwendung frei verfügbarer Daten an.

Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/176735/1/kit-iip-wp-09.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kitiip:9

DOI: 10.5445/IR/1000049861

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Series in Production and Energy from Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Institute for Industrial Production (IIP)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:kitiip:9