EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise: Ergebnisse empirischer Studien in den Monaten April und November 2009

Albert Martin

No 35, Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung from Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Mittelstandsforschung (IMF)

Abstract: Die Ergebnisse, über die im Folgenden berichtet wird, wurden im Rahmen von zwei Meinungsumfragen ermittelt. Die erste Umfrage erfolgte im April 2009 und befasste sich mit der Wettbewerbssituation von Arbeitnehmern, die zweite Umfrage richtete sich auf die Beurteilung der betrieblichen Sozialordnung und wurde im November 2009 durchgeführt. Ergänzend zu den genannten Hauptfragen wurden in beiden Studien (gewissermaßen im Huckepack-Verfahren) jeweils identische Fragen nach den beruflichen Folgen der Wirtschaftskrise gestellt. Eine der Fragen befasst sich speziell mit der Berücksichtigung von Arbeitnehmerinteressen in der Krise durch die Arbeitgeber, worauf in diesem Bericht etwas näher eingegangen wird. Zuvor werden jedoch die Ergebnisse der beiden Umfragen gegenübergestellt, die sich ganz allgemein mit der Arbeitssituation in der Wirtschaftskrise beschäftigen. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Ergebnisse der Wiederholungsstudie vom November mit denen der im April durchgeführten Studie in hohem Maße übereinstimmen. Die Beurteilung der Krisensituation durch die Arbeitnehmer hat sich im Laufe des Jahres 2009 also so gut wie nicht verändert. Nach wie vor herrscht eine beträchtliche Verunsicherung und viele Arbeitnehmer blicken eher pessimistisch in die Zukunft, doch immerhin lässt sich im November ein leichter Zugewinn an Optimismus beobachten. Auf das Betriebsklima wirkt sich die Wirtschaftskrise negativ aus, und nicht wenige Arbeitnehmer fürchten um ihren Arbeitsplatz. Viele der Befragten geben außerdem an, dass ihr Arbeitgeber bei Maßnahmen der Krisenbewältigung wenig Rücksicht auf die Interessen seiner Arbeitnehmer nimmt. Darunter leiden sowohl die Qualität der Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehung als auch das unmittelbare Arbeitsverhalten.

Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/60414/1/640684564.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:lueimf:35

Access Statistics for this paper

More papers in Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung from Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Mittelstandsforschung (IMF)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:lueimf:35