Alles beim Alten: Der Gender Care Gap in der Erwerbsbevölkerung
Yvonne Lott
No 83, WSI Policy Briefs from The Institute of Economic and Social Research (WSI), Hans Böckler Foundation
Abstract:
Beim Gender Care Gap, also der Verteilung von unbezahlter Arbeit zwischen erwerbstätigen Frauen und Männern, ist alles beim Alten: Erwerbstätige Frauen stemmen nach wie vor den Löwenanteil an Kinderbetreuung, Pflege, Hausarbeit und Co. Insgesamt arbeiten sie durchschnittlich eine Stunde länger in der Woche als erwerbstätige Männer. Dies zeigt eine Sonderauswertung auf Basis der Zeitverwendungserhebung 2022 für die Erwerbstätigen in Deutschland.
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/302194/1/1901907368.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wsipbs:302194
Access Statistics for this paper
More papers in WSI Policy Briefs from The Institute of Economic and Social Research (WSI), Hans Böckler Foundation Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().