EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Alterssicherung für Selbstständige - Reformvorschläge

Karin Schulze Buschoff

No 5, WSI Policy Briefs from The Institute of Economic and Social Research (WSI), Hans Böckler Foundation

Abstract: Die soziale Sicherung der Selbstständigen in Deutschland stellt sich derzeit als lückenhaft dar. Eine der größten Herausforderungen besteht in der konkreten Ausgestaltung der Alterssicherung für alle Selbstständigen. Ich danke den Teilnehmern des WSI-DGB-Expertenworkshops "Die Einbeziehung Selbstständiger in die staatliche Alterssicherung - Lehren von europäischen Nachbarländern und konkrete Reformoptionen" am 21. April 2016 in Berlin für neue Einsichten, grundlegende Argumente und Hinweise zur Erstellung dieses Beitrags, mein besonderer Dank gilt den Referenten der Tagung Dr. Reinhold Thiede, Wolfgang Panhölzl und Dr. Florian Burger. Für den Inhalt dieses Beitrags und insbesondere für Unzulänglichkeiten in der Darstellung und Argumentation bin ich allein verantwortlich.

Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/224212/1/wsi-pb05.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wsipbs:5

Access Statistics for this paper

More papers in WSI Policy Briefs from The Institute of Economic and Social Research (WSI), Hans Böckler Foundation Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wsipbs:5