EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

WSI Policy Briefs

From The Institute of Economic and Social Research (WSI), Hans Böckler Foundation
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


38: Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise: Aktuelle Regelungen in Deutschland und Europa Downloads
Thorsten Schulten and Torsten Müller
37: Der Bericht der Kommission verlässlicher Generationenvertrag: Einordnung und Einschätzungen Downloads
Florian Blank and Rudolf Zwiener
36: Befristete Beschäftigung: Eine Auswertung regionaler Daten für 2018 Downloads
Eric Seils, Helge Emmler and Marius Rogall
35: Leiharbeit im regionalen Vergleich Downloads
Eric Seils and Helge Emmler
34: Trends und Verbreitung atypischer Beschäftigung: Eine Auswertung regionaler Daten Downloads
Eric Seils and Helge Baumann
33: Arbeitsverdichtung in den Betrieben? Empirische Befunde aus der WSI-Betriebsrätebefragung Downloads
Elke Ahlers and Serife Erol
32: Stellungnahme zur Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages, 06.05.2019: Vorschläge zur Bekämpfung von Altersarmut (Bundestag-Drucksachen 19/7724, 19/7694, 19/8555, 19/9231) Downloads
Florian Blank
31: WSI-Arbeitskampfbilanz 2018: Deutlicher Anstieg des Arbeitskampfvolumens Downloads
Heiner Dribbusch
30: Behinderung von Betriebsratswahlen: Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen im Ausschuss Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 25.06.2018 Downloads
Martin Behrens
29: Die Rolle der Sozialpartnerschaft in der digitalen Transformation: Stellungnahme für die Enquêtekommission Digitale Transformation der Arbeitswelt in NRW Downloads
Anke Hassel, Elke Ahlers, Karin Schulze Buschoff and Felix Sieker
28: Konsequenzen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes Downloads
Eric Seils and Moritz Gartiser
27: Einwanderung zur Arbeitssuche? Downloads
Eric Seils
26: Einkommensarmut in Deutschland erreicht neuen Höchststand: Eine Kurzauswertung aktueller Daten des Mikrozensus 2017 Downloads
Eric Seils and Jutta Höhne
25: Betriebsvereinbarungen 2017: Verbreitung und Trendthemen Downloads
Helge Baumann, Sandra Mierich and Manuela Maschke
24: Der Mindestlohn: Bisherige Auswirkungen und zukünftige Anpassung. Gemeinsame Stellungnahme von IMK und WSI anlässlich der schriftlichen Anhörung der Mindestlohnkommission Downloads
Alexander Herzog-Stein, Malte Lübker, Toralf Pusch, Thorsten Schulten and Andrew Watt
23: Lohnausfälle und entgangene Sozialbeiträge durch Mindestlohnumgehungen Downloads
Toralf Pusch
22: WSI-Arbeitskampfbilanz 2017: Deutlicher Rückgang der Ausfalltage trotz anhaltend vieler Konflikte Downloads
Heiner Dribbusch
21: Selbstständigkeit und hybride Erwerbsformen: Sozialpolitische Gestaltungsoptionen Downloads
Karin Schulze Buschoff
20: Forderungen der Betriebsräte für die Arbeitswelt 4.0 Downloads
Elke Ahlers
19: Bilanz des Mindestlohns: Deutliche Lohnerhöhungen, verringerte Armut, aber auch viele Umgehungen Downloads
Toralf Pusch
18: Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Sozialausschusses des Landtags Mecklenburg-Vorpommern am 29. November 2017 zum Thema "Armut und Reichtum" (Ausschussdrucksache 7/225) Downloads
Jan Behringer, Sebastian Gechert, Gustav A. Horn, Katja Rietzler, Ulrike Stein and Anita Tiefensee
17e: The European Pillar of Social Rights: An Analysis Downloads
Daniel Seikel
17: Was bringt die europäische Säule sozialer Rechte? (The European Pillar of Social Rights: An Analysis) Downloads
Daniel Seikel
16: Relative Einkommensarmut und realer Mangel: Eine Kurzauswertung aktueller Daten von Eurostat Downloads
Eric Seils and Jutta Höhne
15: Kinder im SGB II-Bezug: Eine Auswertung aktueller Daten der Bundesagentur für Arbeit Downloads
Eric Seils, Helge Baumann and Jutta Höhne
14: Neue Arbeitszeiten brauchen eine neue Personalpolitik: Wie können Arbeitszeitoptionen für moderne Lebensläufe betrieblich umgesetzt werden? Downloads
Christina Klenner, Yvonne Lott and Julia Seefeld
13: Das Rentenniveau in der Diskussion Downloads
Florian Blank
12: Armut und Einwanderung: Armutsrisiken nach Migrationsstatus und Alter - Eine Kurzauswertung aktueller Daten auf Basis des Mikrozensus 2016 Downloads
Eric Seils and Jutta Höhne
11: Stellungnahme zur Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages zum Thema "Fünfter Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung" (Drucksachen 18/11980, 18/11796, 18/9666, 18/12557) Downloads
Anita Tiefensee
10: Wird die Kinderarmut weiter steigen? Downloads
Eric Seils and Jutta Höhne
9: Mindestlohngesetz: Für viele Minijobber weiterhin nur Minilöhne Downloads
Toralf Pusch and Harmut Seifert
8: Jugend & befristete Beschäftigung: Eine Auswertung auf der Basis aktueller Daten des Mikrozensus Downloads
Eric Seils
7: Gender Pay Gap: die geschlechtsspezifische Lohnlücke und ihre Ursachen Downloads
Christina Klenner, Susanne Schulz and Sarah Lillemeier
6: Stellungnahme zu den bisherigen Auswirkungen des Mindestlohns und seiner zukünftigen Anpassung - Schriftliche Anhörung der Mindestlohnkommission am 22. April 2016 Downloads
Marc Amlinger, Reinhard Bispinck, Alexander Herzog-Stein, Gustav A. Horn, Toralf Pusch and Thorsten Schulten
5: Alterssicherung für Selbstständige - Reformvorschläge Downloads
Karin Schulze Buschoff
4: Solo-Selbstständigkeit in Deutschland Downloads
Karin Schulze Buschoff
3: Perspektiven vergabespezifischer Mindestlöhne nach dem Regio-Post-Urteil des EuGH Downloads
Ghazaleh Nassibi, Florian Rödl and Thorsten Schulten
2: Praxis und Wirkung des Mindestlohns Downloads
Marc Amlinger and Thorsten Schulten
1: Stellungnahme zu Vorschlägen zur Wiederherstellung der paritätischen Finanzierung in der Gesetzlichen Krankenversicherung (Bundestag-Drucksachen 18/7237 und 18/7241) Downloads
Florian Blank and Rudolf Zwiener
Page updated 2025-04-02
Sorted by number, numeric part