Discussion Paper Series
From Julius Maximilian University of Würzburg, Chair of Economic Order and Social Policy
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 90: Small is beautiful: Kleine Gebietskörperschaften erfüllen die politischen Präferenzen besser!

- Norbert Berthold and Holger Fricke
- 89: Unternehmer: der Treibstoff des Wachstumsmotors!

- Norbert Berthold and Matthias Kullas
- 88: Europas Sozialstaaten im Schatten der Globalisierung

- Norbert Berthold and Michael Neumann
- 87: Die Tertiarisierung der deutschen Wirtschaft: Was treibt den Strukturwandel an, und was bringt er?

- Michael Grömling
- 86: Agglomeration and the Case of Germany: How to Help the Lagging East

- Norbert Berthold and Michael Neumann
- 85: Do Larger Nations Have Higher Unemployment Rates?

- Michael Neumann
- 84: Wachstumsschwäche in Europa: Wege aus der Stagnation

- Norbert Berthold and Jupp Zenzen
- 83: Föderalismus und Wachstum: Eine vernachlässigte Beziehung

- Norbert Berthold and Holger Fricke
- 82: Globalisierte Spielermärkte: Ein Problem für den deutschen Profifußball?

- Norbert Berthold and Michael Neumann
- 81: Arbeitsmarktpolitik in Deutschland: grottenschlecht oder nur schlecht?

- Norbert Berthold
- 80: Standortwettbewerb der Bundesländer

- Norbert Berthold, Holger Fricke and Matthias Kullas
- 79: Hartz IV: eine vertane Chance nutzen

- Norbert Berthold and Sascha von Berchem
- 78: Zahlt Deutschland drauf? Was die Neue Ökonomische Geographie der deutschen Politik für die Verhandlung um den europäischen Etat mit auf den Weg geben kann

- Norbert Berthold and Michael Neumann
- 77: Wege aus der institutionellen Verflechtungsfalle: Wettbewerb oder Kooperation?

- Norbert Berthold
- 76: Lokale Solidarität: die Zukunft der Sozialhilfe?

- Norbert Berthold and Sascha von Berchem
- 75: Der gemeinsame Europäische Fußballmarkt: benötigt Deutschland eine Ausländerklausel?

- Norbert Berthold and Michael Neumann
- 74: Europäische Strukturpolitik - Gift für rückständige Regionen?

- Michael Neumann and Norbert Berthold
- 73: Mehr institutioneller Wettbewerb in Deutschland: Wirksame Hilfe für die neuen Bundesländer

- Norbert Berthold, Holger Fricke and Matthias Kullas
- 72: Rot-grüne Reformen am Arbeitsmarkt: ein Armutszeugnis

- Norbert Berthold and Sascha von Berchem
- 71: Ballungsprozesse im Standortwettbewerb: Was können die deutschen Bundesländer ausrichten?

- Norbert Berthold and Michael Neumann
- 70: Reform der Arbeitslosenversicherung: Markt, Staat oder beides?

- Sascha von Berchem and Norbert Berthold
- 69: Deutschland im Herbst 2003 - blockierter Standortwettbewerb der Bundesländer

- Norbert Berthold and Holger Fricke
- 68: Betriebliche Bündnisse für Arbeit - eine empirische Untersuchung für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau

- Norbert Berthold, Marita Brischke and Oliver Stettes
- 67: Zehn Jahre Binnenmarkt: wie frei ist der europäische Arbeitnehmer wirklich?

- Norbert Berthold and Michael Neumann
- 66: Job-AQTIV, Hartz, Agenda 2010: Aufbruch zu neuen Ufern oder viel Lärm um Nichts?

- Norbert Berthold and Sascha von Berchem
- 65: Mehr Effizienz und Gerechtigkeit: Wege zur Entflechtung des Sozialstaates

- Norbert Berthold
- 64: Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Gratwanderung zwischen Tarifbruch und Tariftreue

- Norbert Berthold, Marita Brischke and Oliver Stettes
- 63: Europas Kampf gegen die Arbeitslosigkeit - was bewirken die Strukturfonds?

- Norbert Berthold and Michael Neumann
- 62: Die Sozialhilfe zwischen Effizienz und Gerechtigkeit: wie kann der Spagat gelingen?

- Norbert Berthold and Sascha von Berchem
- 61: Wohlstand der Nationen oder wem nützt die Globalisierung?

- Norbert Berthold and Oliver Stettes
- 60: Unemployment in Germany: reasons and remedies

- Norbert Berthold and Rainer Fehn
- 59: Die betriebliche Weiterbildung im organisatorischen Wandel

- Norbert Berthold and Oliver Stettes
- 58: Sozialhilfe im wettbewerblichen Föderalismus: Erfahrungen der USA, Lehren für Deutschland

- Norbert Berthold and Sascha von Berchem
- 57: Sozial- und Arbeitslosenhilfe: aus der Armutsfalle zur Hilfe zur Selbsthilfe

- Norbert Berthold
- 56: Opting-out Klauseln und der europäische Einigungsprozess: eine sezessionstheoretische Analyse

- Norbert Berthold and Michael Neumann
- 55: Unterentwickelter Risikokapitalmarkt und geringe Beschäftigungsdynamik: zwei Seiten derselben Medaille im strukturellen Wandel?

- Ansgar Belke and Rainer Fehn
- 54: Arbeitsmarktflexibilisierung und Arbeitslosigkeit

- Rainer Fehn
- 53: Struktureller Wandel, new economy und Beschäftigungsentwicklung: welche Rolle spielen die institutionellen Rahmenbedingungen auf dem Kapitalmarkt?

- Norbert Berthold and Rainer Fehn
- 52: Die Zukunft der europäischen Sozialpolitik: Wettbewerb oder Koordination?

- Norbert Berthold and Michael Neumann
- 51: Familienpolitik: ordnungspolitische Leitplanken im dichten Nebel des Verteilungskampfes

- Norbert Berthold and Rainer Fehn
- 50: Venture capital investment and labor market performance: a panel data analysis

- Ansgar Belke, Rainer Fehn and Neil Foster-McGregor
- 49: Die Gewinnbeteiligung - Wundermittel im organisatorischen und strukturellen Wandel?

- Norbert Berthold and Oliver Stettes
- 48: Labor market policy in the new economy

- Norbert Berthold and Rainer Fehn
- 47: Der Sozialstaat der Zukunft - mehr Markt weniger Staat

- Norbert Berthold
- 46: Korporatismus auf dem Arbeitsmarkt und institutionelle Rahmenbedingungen auf dem Kapitalmarkt: zwei Seiten ein- und derselben Medaille?

- Rainer Fehn
- 45: Institutioneller Wettbewerb und soziale Sicherungssysteme in Europa

- Rainer Fehn
- 44: Die betriebliche Mitbestimmung und die Reform des Betriebsverfassungsgesetzes im Zeichen des strukturellen Wandels? Eine institutionenökonomische Analyse

- Norbert Berthold and Oliver Stettes
- 43: Ist die Globalisierung der Totengräber nationaler Sozialpolitik?

- Rainer Fehn
- 42: Die föderale Ordnung in Deutschland - Motor oder Bremse des wirtschaftlichen Wachstums?

- Norbert Berthold, Stefan Drews and Eric Thode
- 41: Sozialsysteme im Wettbewerb - das Ende der Umverteilung?

- Norbert Berthold and Michael Neumann
- 40: Institutions and structural unemployment: do capital-market imperfections matter?

- Ansgar Belke and Rainer Fehn
- 39: Das Bündnis für Arbeit - Ein Weg aus der institutionellen Verflechtungsfalle

- Norbert Berthold
- 38: Arbeitsmarktpolitik in der Europäischen Währungsunion

- Norbert Berthold and Rainer Fehn
- 37: The positive economics of corporatism and corporate governance

- Rainer Fehn and Carsten-Patrick Meier
- 36: Financing structural change, venture capital, and unemployment: What is the role of investor protection?

- Rainer Fehn
- 35: Globalisierung und Strukturwandel - droht das Ende des Sozialstaates

- Norbert Berthold and Oliver Stettes
- 34: Umverteilung in der Mittelschicht: notwendiges Übel im Kampf gegen Armut?

- Norbert Berthold and Eric Thode
- 33: Der Flächentarifvertrag - vom Wegbereiter des Wirtschaftswunders zum Verursacher der Beschäftigungsmisere?

- Norbert Berthold and Oliver Stettes
- 32: Mehr Beschäftigung, weniger Arbeitslosigkeit: Setzt sich das ökonomische Gesetz gegen (verbands-)politische Macht durch?

- Norbert Berthold
- 31: Rigide Arbeitsmärkte und ungleiche Einkommensverteilung: Ein unlösbares Dilemma?

- Norbert Berthold, Rainer Fehn and Eric Thode
- 30: Falling labor share and rising unemployment: Long-run consequences of institutional shocks?

- Norbert Berthold, Rainer Fehn and Eric Thode
- 29: Globalisierung und unvollkommene Kapitalmärkte: Verschärft die Knappheit international anerkannter Sicherheiten Länderkrisen?

- Rainer Fehn
- 28: Aggressive Lohnpolitik, überschießende Kapitalintensität und steigende Arbeitslosigkeit: können Investivlöhne für Abhilfe sorgen?

- Norbert Berthold and Rainer Fehn
- 27: Sozialstaat und struktureller Wandel: eine verhängnisvolle Beziehung?

- Norbert Berthold
- 26: Labor market policy in a global economy

- Norbert Berthold and Rainer Fehn
- 25: Der Föderalismus und die Arbeitslosigkeit: Eine vernachlässigte Beziehung

- Norbert Berthold
- 24: Capital market imperfections, greater volatilities, and rising unemployment: does venture capital help?

- Rainer Fehn
- 23: Europa auf dem Weg ins 21. Jahrhundert - Die Perspektive Westeuropas

- Norbert Berthold
- 22: Real wage rigidities, fiscal policy, and the stability of EMU in the transition phase

- Norbert Berthold
- 21: Die zehn Gebote der Arbeitsmarktpolitik

- Norbert Berthold and Rainer Fehn
- 20: Sozialstandards unter globalem Druck: Erhalten, senken, erhöhen?

- Norbert Berthold and Jörg Hilpert