EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitspapiere

From University of Münster, Institute for Cooperatives
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


144: Verbundgruppen: Ihre historische Entwicklung und aktuelle Kategorisierung Downloads
Katrin Schlesiger
143: Eine empirische Analyse der Einflussfaktoren auf die LCR von Genossenschaftsbanken Downloads
Dominik Schätzle
142: Die Vermeidung von Bank Runs und der Erhalt von Marktdisziplin: Das Dilemma der Bankenregulierung? Downloads
Susanne Günther
141: Das Kooperationsverhalten von Familienunternehmen: Ergebnisse einer empirischen Studie Downloads
Julian Taape
140: Staatliche Förderung regionaler Unternehmensnetzwerke: Legitimation nationaler Clusterpolitik Downloads
Christina Cappenberg
139: Eine ökonomische Analyse der Systemrelevanz von Banken Downloads
Susanne Günther
138: Steigerung der Energieeffizienz durch Energiemanagement: Ausgestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis Downloads
Kai Hohnhold
137: Das Management von Innovationsclustern: Die operative Clusterführung Downloads
Isabel Gull
136: Die Ausgestaltung des Glasfaserausbaus in Deutschland: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung Downloads
Sebastian Tenbrock
135: Prognosen und zukünftige Trends im Markt für Wohnimmobilien: Eine Literaturstudie Downloads
Stephan Zumdick
134: Erfolgsfaktoren der MemberValue-Strategie von Genossenschaftsbanken: Ergebnisse einer empirischen Erhebung Downloads
Michael Tschöpel
133: Determinanten für die Entscheidung zwischen partiellen und totalen Unternehmenskooperationen: Eine Literaturstudie Downloads
Julian Taape
132: Eine empirische Analyse der Ertragsauswirkungen der neuen Eigenkapitalvorschriften gem. Basel III auf die Genossenschaftsbanken Downloads
Dominik Schätzle
131: Die Governance von Innovationsclustern: Eine Analyse der Meta- und der Mesoebene Downloads
Isabel Gull
130: Management von Innovationskooperationen: Empirische Ergebnisse am Beispiel der deutschen Biotechnologie-Branche Downloads
Martin Effelsberg
129: Eigenschaften und Einstellungen von Bewohnern von Wohnungsgenossenschaften Downloads
Theresia Theurl, Jochen Wicher and Christina Cappenberg
128: Die Bedeutung des Internets für die Mitgliederkommunikation bei Wohnungsgenossenschaften: Auswertung einer Mitgliederbefragung Downloads
Caroline Schmitter
127: Die Wirkungskanäle der genossenschaftlichen Eigentümermerkmale: Implikationen für das mitgliederorientierte Management in Genossenschaftsbanken Downloads
Michael Tschöpel
126: Die Auswirkungen der strengeren Eigenkapitalanforderungen gemäß Basel III auf die Genossenschaftsbanken: Erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung Downloads
Jan Pollmann and Dominik Schaetzle
125: Genossenschaftsbanken: Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne - Kontinuität und Innovationsvermögen als Erfolgsstrategie für die Zukunft Downloads
Werner Böhnke
124: Die Auswirkungen der neuen Eigenkapitalanforderungen nach Basel III: Eine Analyse empirischer Studien Downloads
Dominik Schaetzle
123: Leitfaden für den Aufbau und das Management stabiler Unternehmenskooperationen: Handlungsempfehlungen am Beispiel der deutschen Automobilindustrie Downloads
Kersten Lange
122: Die sequenzielle Organisationswahl: Kooperationen als Vorstufe von Akquisitionen Downloads
Philipp Woltering-Lamers
121: Genossenschaftliche Cloud-Intermediäre für kleine und mittlere Unternehmen: Eine transaktionskostentheoretische Analyse Downloads
Stefanie Lipsky
120: Innovations- und Kooperationsaktivitäten in der deutschen Biotechnologie: Ergebnisse einer empirischen Studie Downloads
Martin Effelsberg
119: Cloud Computing: Eine Abgrenzung zum IT-Outsourcing und Systematisierung möglicher Sourcingoptionen Downloads
Stefanie Lipsky
118: Interne Prozessoptimierung und Auslagerung in der genossenschaftlichen FinanzGruppe: Erste Ergebnisse einer empirischen Erhebung Downloads
Johannes Spandau
117: Die Marktstruktur für Suchmaschinen und ihr Einfluss auf die Informationsversorgung: Eine Literaturstudie zur empirischen Evidenz Downloads
Stefan Evers and Stefanie Lipsky
116: Ratingagenturen in der Kritik: Eine Analyse der Reformforderungen und -vorschläge Downloads
Theresia Theurl and Dominik Schaetzle
115: Die Bedeutung des Internets zur Mitgliederkommunikation bei Wohnungsgenossenschaften: Eine erste Auswertung empirischer Ergebnisse Downloads
Caroline Schmitter
114: Das Eigenkapital der Genossenschaftsbank: Die bilanz- und aufsichtsrechtliche Kapitalklassifikation als Rahmenbedingung für ein effizientes Eigenkapitalmanagement Downloads
Jan Pollmann
113: Ökonomische Funktionen von Ratingagenturen: Ratingagenturen in der neoinstitutionalistischen Finanzierungstheorie Downloads
Dominik Schaetzle
112: Handelsplattformen im Internet: Eine Literaturstudie zur empirischen Evidenz Downloads
Sabine Rach and Michael Tschöpel
111: Systematische Bestandsaufnahme von Clustern in der deutschen Automobilbranche Downloads
Katrin Schaumann and Kersten Lange
110: Ratingagenturen in der neoklassischen Finanzierungstheorie: Eine Auswertung empirischer Studien zum Informationsgehalt von Ratings Downloads
Dominik Schaetzle
109: Die Ausgestaltung der MemberValue-Strategie: Eine hypothesenbasierte Auswertung einer explorativen Vorstudie Downloads
Michael Tschöpel
108: Systematisierung und Regulierungsnotwendigkeit von Glasfaserausbaukooperationen Downloads
Sebastian Tenbrock
107: Wissenstransfer in Innovationskooperationen: Ergebnisse einer Literaturstudie zur "Absorptive Capacity" Downloads
Martin Effelsberg
106: Die Genossenschaft als Marke? Eine Analyse der Übertragbarkeit von Markenaspekten auf ein Geschäftsmodell mit besonderen Merkmalen Downloads
Caroline Wendler
105: Agency-Beziehungen in Verbundgruppen Downloads
Alexander Jahn
104: Kooperationen in der deutschen Automobilindustrie: Ergebnisse einer empirischen Analyse Downloads
Kersten Lange
103: Erfolgsfaktoren für Stadtwerke-Kooperationen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung Downloads
Theresia Theurl and Carsten Sander
102: Faktoren der Stabilisierung für Unternehmenskooperationen Downloads
Kersten Lange
101: Outsourcing-Modelle in der genossenschaftlichen FinanzGruppe: Eine explorative Erhebung Downloads
Johannes Spandau
100: Risk Governance für Genossenschaftsbanken Downloads
Lars Völker
99: Operationalisierungsversuche des Förderauftrags: Ergebnisse und Implikationen einer Literaturstudie Downloads
Michael Tschöpel
98: Entwicklung und Perspektiven der bankbetrieblichen Wertschöpfungskette in einem Netzwerk Downloads
Johannes Spandau
97: Immobilienangebote im Internet: Eine Bestandsaufnahme und Klassifizierung Downloads
Caroline Schmitter
96: Die MemberValue-Strategie von Genossenschaftsbanken: Eine theoretische Begründung und Darstellung von Potentialen Downloads
Michael Tschöpel
95: Internationale Vertriebskooperationen im Maschinenbau: Ein Leitfaden für die Unternehmenspraxis Downloads
Konstantin Kolloge
Page updated 2025-04-17
Sorted by number, numeric