EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Teufel steckt im Detail, nicht im Losverfahren: Berlins Reform des Schulzugangs könnte mehr Gerechtigkeit schaffen

Dorothea Kübler

No 9, WZBrief Bildung from WZB Berlin Social Science Center

Abstract: Bei der Reform des weiterführenden Schulzugangs sollte Berlin internationale Erfahrungen nutzen. Es kommt beim Auswahlverfahren auf die Details an. Ein zentrales Verfahren und eine größere Zahl möglicher Schülerwünsche sind entscheidend. Losverfahren sind nicht per se ungerecht. Sie können benachteiligten Gruppen mehr Chancen bieten als die bisherige Herkunftslotterie.

Keywords: Deutschland; Bildungsreform; Weiterführende Schule; Auswahl (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/60026/1/614141729.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbrbi:09

Access Statistics for this paper

More papers in WZBrief Bildung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wzbrbi:09